Voith TurboBelt Storage Loop
Voith Turbobelt Storage Loop
Erhöhung der Produktivität von Entwicklungsbändern im Bergbau mit Voith TurboBelt Speicherschleife
Um Förderbänder an den Abbaufortschritt anzupassen, ist eine Verlängerung bzw. Kürzung von Fördergurten notwendig. Das Voith TurboBelt Storage Loop System ist für längenveränderliche Bandanlagen eine gurtschonende und hochproduktive Lösung. Der Fördergurt wird über 2-6 Umlenktrommeln umgelenkt, wobei 1-3 Trommeln auf einem fahrbaren Spannwagen montiert sind. Dieser Wagen wird mittels einer Spannvorrichtung (Winde, etc.) entsprechend der benötigten Gurtlänge verfahren. Dabei wird die Vorspannkraft kontrolliert aufgebracht.
Drucksensoren im Voith TurboBelt Storage Loop sorgen für eine dynamische Steuerung und Überwachung der Gurtspannung. Damit tragen sie insgesamt zu einer Erhöhung der Betriebssicherheit bei.
Ihr Kontakt
Voith Turbo GmbH & Co. KG
Fördertechnik
Rheinstraße 46
45478 Mülheim an der Ruhr, Germany
Tel. +49 208 620 161 0
Fax +49 7321 3713 8885
material-handling@voith.com
Vorteile und Nutzen
- Minimierung von Gurtverbindungen
- Verringerung der Stillstandszeiten durch einfaches und schnelles Verlängern oder Kürzen des Gurtes
- Kompakte Bauweise durch optimale Anpassung an den Längenveränderungsbedarf
Typische Einsatzbereiche
- Einsatz in längenveränderlichen Gurtförderersystemen untertage
Engineering
Mit über 100-jährigem Einsatz von Fördertechnik Produkten im untertägigen Kohlebergbau bieten wir kundenspezifische Lösungen für die Bergbaufördertechnik und passgenaue Anlagen für die Schachtförderung.
Wir sind Ihr Engineering-Partner für:
- Projektierung und Auslegung von kompletten Bandanlagen
- Moderne Gurtförderer-Konstruktionen
- Berechnung & Entwicklung von Gurtförderanlagen im unter- und übertägigen Bergbau und anderen Industrien
- Konzeption, Konstruktion und Fertigung von Schüttgutfördersystemen
- Optimierung von bestehenden Gurtförderanlagen
Informationen zur Auswahl der optimalen Antriebstechnologie finden Sie hier:
www.voith.com