Grafische Papiermaschinen
Die Einsatzmöglichkeiten von grafischen Papieren
Grafische Papiere sind seit Jahrhunderten ein Informationsträger und Speichermedium für Wissen. Vor allem im Bereich Zeitungsdruck- und Magazinpapier ist Voith mit seinen schnelllaufenden Maschinen weltweit führend.
Der große Verdienst grafischer Papiere ist es seit Jahrhunderten, als Informationsträger ein Speichermedium für Wissen zu sein. Wertvoll sind dabei zweifellos alle Informationen, doch das Papier, auf das sie gedruckt werden, kann sich mitunter stark unterscheiden.
Von Zeitungspapier bis Hochglanz-Magazin
Massenprodukte wie Zeitungsdruckpapier werden z.B. wegen ihres kurzen Aktualitätswertes und aus Kostengründen in der Regel mit einem hohen Altpapieranteil hergestellt. Magazinpapiere stellen im Gegensatz dazu hohe Anforderungen an Erscheinungsbild, Optik und manchmal sogar Haptik. Bei ihnen überwiegt meist der Anteil an Frischfasern in der Papiersuspension. Immer häufiger werden aber auch solche hochwertigen Papiere mit einem hohen Altpapieranteil hergestellt. Dabei spielt die Deinking-Technologie von Voith eine große Rolle: So entsteht aus Tausenden von Tonnen Altpapier wiederum der Rohstoff für neues Papier.
Was können wir für Sie tun?
Grafische Papiermaschinen - Wie können wir Ihnen helfen?
Kontakt
Martin Schmid
Project Sales
St. Pöltener Straße 43 89522 Heidenheim, Deutschland
t +49 7321 37 6414
f +49 7321 37 7016
Kontakt aufnehmenFür den Erfolg entwickelt
Voith modernisiert Braviken PM 53
Voith hat bei Holmen Paper in Braviken die Papiermaschine PM 53 von Zeitungsdruckpapier auf Magazinpapiere umgebaut und erfolgreich in Betrieb genommen. Holmen Paper produziert auf der PM 53 seit der Modernisierung das neu entwickelte SC-Papier.
Service und Produkte für die Papierherstellung
Als Systemanbieter wollen wir unsere Kunden während des ganzen Prozesses der Wertschöpfung begleiten, dafür bauen wir unsere Servicestandorte weltweit aus, passen unser Portfolio weiter an die Kundenbedürfnisse an und gehen auch im Service mit Papermaking 4.0 neue Wege.
Social Media Neuigkeiten
Weitere interessante Themen für Sie
Auflösung
Auflösung
Im Verfahrensschritt Auflösung werden den Auflösemaschinen Primärfaserstoffe, Altpapier oder PM-Ausschuss zugeführt und in Wasser suspendiert. Je nach Rohstoff, Produktionsmenge und ggf. Störstoffanteil wählt man die jeweils optimale Auflösetechnologie aus.
Die Auflösegarnituren AF/AFS verfügen über eine hohe Auflöseleistung bei gleichzeitig geringem Platzbedarf. Sie werden bei Gautsch- bzw. Pressenbruch eingesetzt.
read moreDer CompactPulper CP gewährleistet durch einen verbesserten Rotorkontakt und eine höhere Umwälzrate eine zuverlässige Auflösung des Ausschusses.
read moreDie IntensaDrum ist eine Auflösetrommel zur effizienten Stoffauflösung und Teil der neuen Produktfamilie BlueLine. Mit ihr lassen sich Stoffdichten von bis zu 18 % effizient auflösen sowie Fasern und Störstoffe schonend trennen.
read moreDie Pulperentsorgungsmaschine vermeidet Gespinstbildung und erlaubt höchste Störstoffkonzentrationen. IntensaMaXX ist zudem Teil der Produktfamilie BlueLine.
read moreIntensaPulper erzielt in der Stoffaufbereitung ein effizientes Auflösen von Primärfaserstoffen, Altpapier oder PM-Ausschuss.
read moreDie IntensaTwindrum Technologie integriert zwei in sich getrennte Prozessschritte: das Auflösen und Sortieren von Altpapier. Sie stellt somit eine effiziente und effektive Altpapierauflöseanlage mit der größten Eintragskapazität dar.
read moreDie Sortiertrommel STR gewährleistet als Endstufe in Pulperentsorgungssystemen einen sicheren Auflöse- und Sortiervorgang. Die fliegende Trommellagerung erleichtert den Wartungsaufwand.
read moreAutomation
Die Kugelventile OnC BallValve 500 sind Absperrarmaturen, die sowohl pneumatisch als auch manuell angetrieben werden können. Ihr Durchgang ist unbegrenzt, die Spindelabdichtung wartungsfrei.
read moreOnC ConSens 700 ist ein optischer Sensor mit integrierter Luftblasenkompensation. Im Sechskanal-Wechselstrahl-Verfahren misst er dabei die Gesamtstoffdichte samt Asche und Feinstoffen.
read moreDer Durchflussmesser OnC FlowSens ist für alle Durchflussmessungen im Papierherstellungsbereich geeignet. Die messgenauen Geräte eignen sich für Wasser, Stoff, Dampf, Chemikalien und Hilfsstoffe.
read moreDie Füllstandssensoren und Grenzschalter der Produktfamilie OnC LevelSens werden in allen Bereichen der Papierherstellung eingesetzt. Unterschiedliche Messverfahren stellen die vielseitige Einsetzbarkeit sicher.
read moreOnC PressSens 120 ist ein speziell für kleinste Messbereiche ausgelegter, hochwertiger Differenzdruck-Messumformer. Er bietet sehr hohe Genauigkeit und eine exzellente Messstabilität.
read moreOnC SegmentValve 500 ist ein Kugelsegmentventil, das optimal für alle Konsistenz- und Druckregelungen geeignet ist. Es ist für Wasser, Stoff / Reject und Dampf einsetzbar.
read moreOptimierung
Mit dem HelixRotor ist eine signifikante Durchsatzsteigerung bei Hochkonsistenz-Pulpern in der Stoffaufbereitung realisierbar. Dadurch steigert sich die Produktivität von Voith und Nicht-Voith Pulpern deutlich.
read moreMit der IntensaTechnology bietet Voith ein Umbaukonzept für LC-Pulper. Eine effizientere Auflösung bei niedrigerem spezifischem Energieverbrauch sowie eine höher Auflösekapazität sind das Ergebnis.
read moreMit dem NDuraPlate B ist ein Siebblech mit einer neuen, innovativen Perforation verfügbar. Die nierenförmigen Löcher erzielen bei Ausbeute, Effizienz und Durchsatz erhebliche Verbesserungen.
read moreDas neu entwickelte Lochdesign des NDuraPlate D führt zu einer verbesserten Leistung und einer längeren Lebensdauer. Das hochwertige NDura-Material sorgt für höchste Robustheit und Abriebfestigkeit.
read moreDas Siebblech NDura Plate ES ML ist ein mehrlagiges Siebblechsystem aus hochverschleißfestem Edelstahl für Pulper in der Stoffaufbereitung. Durch seine Perforation verbessert es das Entstippungsverhalten auf.
read moreDer NDura Rotor von Voith ist ein qualitativ hochwertiger, vor Verschleiß geschützer Rotor für alle Arten von Flachsiebmaschinen. Dieser zeichnet sich durch eine hohe Betriebssicherheit aus.
read morePulperrotoren-Räumer sind wartungsfreundliche, zweiteilige Räumer mit wechselbaren Räumschuhen. Durch sie kann die Lebensdauer der Rotoren sowie die Effizienz des Auflöseprozesses erhöht werden.
read moreAir Systems
Die Haube mit dazugehöriger Maschinenlufttechnik bildet das Herzstück jeder Trockenpartie. Der Taupunkt der Haube beeinflusst die Energiekosten der Trocknung direkt.
read more