Einweihung des Neubaus der DHBW Heidenheim – der Digital Campus ist eröffnet
Im Mai 2025 wurde der Neubau der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim offiziell eingeweiht. Der feierliche Auftakt markiert den Abschluss eines Großprojekts, das Voith anlässlich seines 150-jährigen Firmenjubiläums 2017 mit einer Spende von zwölf Millionen Euro unterstützt hat.
Der Erweiterungsbau umfasst zwei miteinander verbundene Baukörper mit insgesamt rund 4.600 Quadratmetern Nutzfläche. Das Gebäude bietet Platz für etwa 800 Studierende der Fakultäten Technik, Wirtschaft und Sozialwesen. Außenanlagen mit Sitzstufen, Liegeflächen und Wasserspielen machen den Campus zu einem modernen, attraktiven Lern- und Begegnungsort.
Der Neubau beherbergt den Digital Campus, der IT-affine Studiengänge an einem Ort bündelt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fakultäten fördert. Ziel ist es, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Auch der gemeinnützige Verein Zukunftsakademie nutzt Räume im Neubau, um bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu wecken.
Voith ist seit der Gründung der DHBW Heidenheim im Jahr 1976 Partner der Hochschule und unterstützt seitdem aktiv die dualen Studiengänge. Jedes Jahr schließt eine bedeutende Zahl von Studierenden ihr duales Studium in kaufmännischen und technischen Studiengängen bei Voith ab.