Voith Brasilien Stiftung: Für eine bessere Zukunft

Die Voith Brasilien Stiftung wurde im Jahr 2004 gegründet. Seitdem kümmert sie sich um das soziale Engagement von Voith in Brasilien und koordiniert die verschiedenen Aktivitäten und Freiwilligeninitiativen von Voith. Ziel ist die soziokulturelle Eingliederung der Menschen, die in der Nähe des Voith-Werks im Stadtteil Jaraguá in São Paulo leben.

Die Vision der Voith Brasilien Stiftung entspricht dem Ziel von Voith, nachhaltige Technologien für künftige Generationen zu entwickeln, indem sie Programme unterstützt und umsetzt, die berufliche Bildung bieten und Kindern und Jugendlichen Kunst, Kultur und Umwelt näherbringen. In Kombination mit lokalen sozialen Betreuungsinitiativen haben diese Projekte in den letzten 19 Jahren mehr als 18.000 Menschen direkt oder indirekt geholfen.

"Die Voith Brasilien Stiftung kümmert sich um die zukünftigen Generationen. Dies ist Teil unserer DNA. Die Initiativen, die wir unterstützen, zeigen, welch starke Bindung wir zu all unseren lokalen Gemeinden aufgebaut haben. Wir helfen ihnen, lokale Herausforderungen zu bewältigen und ihre sozioökonomische Entwicklung zu fördern", sagt Cibele Barbará, Präsidentin der Voith Brasilien Stiftung.

Die Voith Brasilien Stiftung kümmert sich um die zukünftigen Generationen. Dies ist Teil unserer DNA.
Cibele Barbará - Präsidentin der Voith Brasilien Stiftung
Voith Brasilien Stiftung bringt jungen Menschen klassische Musik näher
São Paulo | Brasilien
Voith Brasilien Stiftung bringt jungen Menschen klassische Musik näher

Since 2006, the music project “A Música Venceu” (“Music Won”) has offered violin lessons as a music introduction course for students of the Friedrich von Voith State School, located in the Jaraguá neighborhood, near Voith’s plant in São Paulo. The project gave rise to the first classical music school founded by the Fundação Bachiana Filarmônica (Bach Philharmonic Foundation). The Voith Brazil Foundation is proud to be a sponsor of this project.

Jetzt entdecken
Bekämpfung von Kinderarbeit: Das Catavento-Projekt
São Paulo | Brasilien
Bekämpfung von Kinderarbeit: Das Catavento-Projekt

Das Catavento-Projekt im Bezirk Jaraguá in São Paulo setzt sich für die Bekämpfung von Kinderarbeit ein, indem es Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 16 Jahren Bildungsaktivitäten anbietet. Das Projektteam wendet sich aktiv an die Kinder, und bietet ihnen mit dem Einverständnis ihrer Familien außerschulische Aktivitäten an, unterstützt die Familien durch ein monatliches Stipendium und hilft ihnen bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten. Das von Voith seit 2023 geförderte Projekt betreut mehr als 80 Kinder in dem Bezirk.

Jetzt entdecken
Voith Formare fördert die Eingliederung brasilianischer Jugendlicher
São Paulo | Brasilien
Voith Formare fördert die Eingliederung brasilianischer Jugendlicher

Die Voith Brasilien Stiftung sponsert das Programm Voith Formare, das jedes Jahr Jugendlichen mit geringem Einkommen, die eine öffentliche Schule in der Gegend von Jaraguá besuchen, einen Ausbildungsplatz und eine Berufsausbildung bietet. Seit 2006 haben mehr als 300 Schüler von diesem Programm profitiert, das junge Menschen für ihren ersten Job qualifiziert.

Jetzt entdecken