DE
Die neue DrivAx Familie

Die neue DrivAx Familie

Willkommen in der
Hydraulik von morgen

Effiziente Antriebstechnik
für hohe Produktivität

DrivAx Servoantriebe eignen sich für alle Linearbewegungen, die hohe Kräfte und Präzision erfordern. Sie bestehen aus einer drehzahlvariablen Pumpe und einem Servomotor, der gleichzeitig als Antrieb und Regelung für den Aktuator dient. DrivAx Antriebe machen Hydraulik wirtschaftlicher und nachhaltiger. Aus elektrischer Energie wird nur so viel Kraft erzeugt, wie der eigentliche Prozess erfordert. Im Vergleich zu herkömmlichen Hydrauliksystemen sparen DrivAx Servoantriebe dabei bis zu 80 % Energie. Davon profitiert nicht nur die Umwelt.

Kontaktieren Sie unsere Experten, um Ihre maßgeschneiderte Lösung zu finden

t +49 7152 992-3

Komplexität verringern - Produktivität steigern

DrivAx – kompakt, kraftvoll, anwenderfreundlich

 
drivax
Einfach integriert, schnell betriebsbereit

Einfach integriert, schnell betriebsbereit
DrivAx Antriebe sind kompakte, optional geschlossene Systeme und lassen sich deshalb sehr einfach in Maschinen integrieren. Alles, was Sie brauchen, ist eine mechanische Schnittstelle, ein elektrischer Stromanschluss und Datenanschlüsse für die Sensorik. Weil die komplexe Verrohrung von Aggregaten, das Verkabeln der Ventiltechnik und die Aufbereitung von Fluiden entfallen, sparen Sie eine Menge Zeit. Für schlankes Maschinendesign ohne Kompromisse.

DrivAx Servoantriebe basieren auf einer Kombination aus einem Servomotor und einer drehzahlvariablen Pumpe

Servoventile und Verrohrung? Ab jetzt überflüssig!
Die Antriebstechnik der Zukunft kommt ohne aufwendige Infrastruktur aus. DrivAx Servoantriebe basieren auf einer Kombination aus einem Servomotor und einer drehzahlvariablen Pumpe. Regelventile und Aggregat erübrigen sich. Der Servomotor treibt das System an und steuert präzise Kraft, Bewegung und Position des Aktuators. Das reduziert nicht nur Ihre Betriebskosten. Ganz nach dem Prinzip: Weniger ist mehr.

Der Allrounder mit modularem Aufbau

Der Allrounder mit modularem Aufbau
DrivAx Servoantriebe unterstützen alle gängigen Standardschnittstellen, deshalb lassen sie sich problemlos auch in bestehende Maschinen integrieren. Verschiedene vorkonfigurierte Module erlauben eine optimale Dimensionierung des Systems, genau abgestimmt auf Ihre Anwendung. Der Antrieb lässt sich skalieren und synchronisieren, so können sie alle erdenklichen Kraftspektren abdecken. Ein Multitalent für alle Einsatzfälle.

arrow

Für nachhaltigere Hydraulik

Spart Strom, Öl und CO2-Emissionen

Keep cool – deutlich weniger Kühlleistung nötig

Keep cool – deutlich weniger Kühlleistung nötig
Nicht Proportionalventile, sondern die Pumpe regelt Volumenstrom und Druck. Sie wandelt am Aktuator nur so viel elektrische Energie in Kraft um, wie der Prozess tatsächlich erfordert. Effizienter geht es nicht. Gleichzeitig sinken auch der Kühlbedarf, die Stromkosten und die CO2-Emissionen.

Weniger Öl, gut für die Umwelt

Weniger Öl, gut für die Umwelt
DrivAx Servoantriebe benötigen weder ein Aggregat, noch aufwendige Verrohrung. Dadurch können bis zu 90 % Hydraulikfluid eingespart werden. Darüber freut sich nicht nur die Umwelt. Grünes Licht für eine saubere Technologie.

DrivAx Antriebe arbeiten hochproduktiv und schonen gleichzeitig Umwelt

Produktivität steigern, Ressourcen schonen
DrivAx Antriebe arbeiten hochproduktiv und schonen gleichzeitig Umwelt, Klima und Ressourcen. Diese Antriebstechnologie ist entwickelt für die Industrie von morgen. So funktioniert nachhaltige Hydraulik, die gleichzeitig hochgradig wirtschaftlich ist.

Die Hydraulik für heute und morgen

Mehr Betriebszeit, weniger Wartung – so geht Zukunft

Intelligente Lösungen für die Industrie 4.0

Intelligente Lösungen für die Industrie 4.0
Voith DrivAx Servoantriebe arbeiten präzise, mit hohen Kräften und ebnen gleichzeitig den Weg zu nachhaltigen, klimaverträglichen Produktionsprozessen. Intelligente Sensoren und Elektroniken steuern, regeln und überwachen das Antriebssystem. Sie ermöglichen nicht nur eine hohe Produktivität der Maschine, sondern machen das System diagnosefähig – bereit für Predictive Maintenance und andere Anwendungsbereiche der Industrie 4.0.

DrivAx Servoantriebe sind konzentrierte Kraftpakete mit viel Ausdauer und geringem Wartungsaufwand

Der zuverlässige Dauerläufer
DrivAx Servoantriebe sind konzentrierte Kraftpakete mit viel Ausdauer und geringem Wartungsaufwand. Der Aktuator arbeitet nahezu verschleißfrei, bewährte Pumpentechnologie und die reduzierte Komplexität des Systems garantieren lange Wartungsintervalle. Im Vergleich zu elektromechanischen Lösungen erhöht sich die Lebensdauer um 80 %, selbst bei hohen Anforderungen an den Antrieb. In jeder Hinsicht mehr Leistung und Effizienz.

arrow
Video

Welcher DrivAx Antrieb ist der richtige für Ihre Anforderungen?

Typ
Maximale Kraft / maximaler Druck
Maximale Verfahrgeschwindigkeit / maximaler Volumenstrom
Hublänge
Regelung
Genauigkeit der Positionsregelung
Genauigkeit der Kraftregelung
Serviceintervall / Anwendung
<p>DrivAx IPS</p>

Motor-Pumpen-Kombination

345 bar

630 l/min (als Mehrstrompumpe 2500l/min)

Drehzahlregelung

Serviceintervall

  • Kein Serviceintervall

Anwendung

  • Maschinen- und Anlagenbau
<p>DrivAx RQ4</p>

Motor-Pumpen-Kombination

350 bar

450 l/min

Drehzahlregelung

Serviceintervall

  • Kein Serviceintervall

Anwendung

  • Maschinen- und Anlagenbau
<p>DrivAx IQ4</p>

Motor-Pumpen-Kombination

345 bar

83 l/min

Drehzahlregelung

Serviceintervall

  • Kein Serviceintervall

Anwendung

  • Maschinen- und Anlagenbau
<p>DrivAx CLDP</p>

Autarker Servoantrieb

bis 500 kN
höhere Kräfte auf Anfrage

bis 1500 mm/s

bis 400 mm
längere Hübe auf Anfrage

Lage- und/ oder Kraftregelung

0,01 mm

± 0,5 % des Nennwertes

Serviceintervall

  • 3 Jahre oder 20 000 Betriebsstunden oder 10 Mio. Lastwechsel

Anwendung

  • Biegemaschinen
  • Trennmaschinen
  • Formmaschinen
  • Pressen
  • Sondermaschinen
  • Alternative zu Spindelantrieben mit Servoantrieb
  • Materialhandling
  • Prüfstände und Laboranwendungen
  • Lebensmittelindustrie
  • Energiemärkte
<p>DrivAx PDSC</p>

Autarker Servoantrieb

bis 10000 kN
höhere Kräfte auf Anfrage

bis 500 mm
längere Hübe auf Anfrage

Lage- und/ oder Kraftregelung

0,01 mm

± 0,5 % des Nennwertes

Serviceintervall

  • 3 Jahre oder 20 000 Betriebsstunden oder 10 Mio. Lastwechsel

Anwendung

  • Pressen
  • Kalibriermaschinen
  • Umformmaschinen
  • Scheren
  • Schneiden
  • Sondermaschinen
<p>DrivAx CLCP</p>

Autarker Servoantrieb

bis 300 kN
höhere Kräfte auf Anfrage

bis 200 mm
längere Hübe auf Anfrage

Lage- und/ oder Kraftregelung

0,01 mm

± 0,5 % des Nennwertes

Serviceintervall

  • 3 Jahre oder 20 000 Betriebsstunden oder 10 Mio. Lastwechsel

Anwendung

  • Stanznieten
  • Pressen
  • Sondermaschinen
  • Alternative zu Spindelantrieben
  • Materialhandling
  • Prüfstände und Laboranwendungen
  • Energiemärkte
<p>DrivAx PSH</p>

Servopressenantrieb

skalierbar

komponentenabhängig

komponentenabhängig

Lage- und/ oder Kraftregelung

0,01 mm

± 0,5 % des Nennwertes

Serviceintervall

  • Kein Serviceintervall

Anwendung

  • Servopresse
<p>DrivAx CSH</p>

Ziehkissenservoantrieb

skalierbar

komponentenabhängig

komponentenabhängig

Lage- und/ oder Kraftregelung

0,01 mm

± 0,5 % des Nennwertes

Serviceintervall

  • Kein Serviceintervall

Anwendung​

  • Hydraulische Pressen
  • Servopressen und mechanische Pressen mit Ziehkissen
  • Retrofit von hydraulischen Ziehkissenantrieben und mechanischen, gasfedergestützen oder hydraulischen Niederhaltern

Das Webinar über die Hydraulik von morgen

Sie möchten sich unser Webinar über die DrivAx Produktfamilie nochmal ansehen oder haben es leider verpasst? Hier haben Sie die Gelegenheit, sich die Aufzeichnung anzusehen.

Voith Service – Wie können wir Ihnen helfen?

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, und wir helfen Ihnen, diese erfolgreich zu meistern. Immer. Überall. Bitte klicken Sie auf das Symbol, um mehr über unsere Services für Hydrauliksysteme zu erfahren.

Voith Service

Ihre Service Helpline

Brauchen Sie Hilfe im Notfall? Rufen Sie uns an und wir helfen Ihnen!

t +49 7152 992 3
Interaktiver und persönlicher Video Support

OnCall.Video ist das audiovisuelle Kommunikationssystem von Voith, das über unsere internetbasierte Video-Kollaborationsplattform den weltweiten Zugriff auf das Expertenwissen von Voith ermöglicht.

Mehr erfahren
Service and flushing module SFM 20
Technisches Datenblatt
Service und Spülmodul SFM 20

Das speziell für autarke Servoantriebe entwickelte mobile Service und Spülmodul SFM 20 gewährleistet eine hohe Qualität und eine geringe Fehleranfälligkeit der Servicearbeiten.

Mehr Informationen
RIGHT OFFCANVAS AREA