30.07.2025
Hohe Zufriedenheit mit Voiths Compact Dispersion Systems an zwei Saica Paper Standorten in Frankreich
- Voith stattete zwei Standorte von Saica Paper in Frankreich mit modernen Compact Dispersion Systems aus seinem BlueLine-Portfolio aus.
- Der Einbau erzielte eine verbesserte Festigkeit der Papierprodukte und deutliche Einsparungen beim Stärkeeinsatz bei einem reduzierten Platzbedarf von 35 Prozent.
- Durch das Projekt wurde die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Saica und Voith weiter gestärkt.
LAVEYRON & NOGENT-SUR-SEINE, FRANKREICH / HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Full-Line-Anbieter Voith hat bereits 2022 erfolgreich ein Compact Dispersion System in der Stoffaufbereitung der PM 70 bei Saica Paper in Nogent-sur-Seine in Betrieb genommen, worauf 2023 ein Compact Dispersion System für die Stoffaufbereitung der PM 60 am Saica Paper Standort Champblain in Laveyron folgte. Saica Paper, ein führender Hersteller von Papier- und Kartonverpackungen in Europa, hat sich sehr zufrieden mit den modernen und effizienten Technologien gezeigt, die seine Produktionsprozesse optimieren und die Produktqualität steigern.
Das Compact Dispersion System überzeugt mit einer zuverlässigen und hohen Entwässerungsleistung, einer schnellen und effizienten Dampfaufheizung sowie herausragender Technologie. Das System bietet einen zuverlässigen Betrieb mit nur drei Maschinen. Gegenüber Wettbewerbslösungen wird durch die verringerte Anzahl von Maschinen der Platzbedarf um bis zu 35 Prozent reduziert. Gleichzeitig wird durch die reduzierte Komplexität die Handhabung des Systems vereinfacht und die Verfügbarkeit erhöht. Darüber hinaus werden Energieeinsparungen von bis zu 10 Prozent erzielt.

Die neuen Systeme, bestehend aus einer InfiltraScrewpress (ISP) Schneckenpresse, einem SpeedHeater und einem InfibraDisp (IFD) Disperger, wurden im Mai 2022 (Nogent-sur-Seine) und Januar 2023 (Champblain Laveyron) in Betrieb genommen. Sie haben Saica eine verbesserte Festigkeit des Endprodukts und einen geringeren Stärkeverbrauch ermöglicht, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Belastung mit organischen Stoffen an der Kläranlage gesunken ist.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Saica Paper und Voith wird durch diese erfolgreichen Projekte weiter gestärkt. Beide Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft und sehen großes Potenzial in der Anwendung der Dispergierungstechnologie für braune Verpackungspapiere, trotz des höheren Energieeinsatzes.
Mit diesen neuen Anlagen setzt Saica Paper weiterhin Maßstäbe in der Papierindustrie und zeigt, dass innovative Technologien und vertrauensvolle Partnerschaften der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind.
Über die Saica Group
Die Saica Group bietet nachhaltige Papierlösungen für die Herstellung von Wellpappe und Verpackungen und fördert damit die Zirkularität in der Abfallwirtschaft. Mit mehr als 12.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in Spanien, Frankreich, Italien, Portugal, Großbritannien, Irland, der Türkei, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und den Vereinigten Staaten verfügt die Saica Group über vier Geschäftsbereiche: die Herstellung von Recyclingpapier für Wellpappe (Saica Paper), Abfallwirtschaft und Umweltdienstleistungen (Saica Natur), die Produktion von Wellpappeverpackungen (Saica Pack) und flexible Verpackungen (Saica Flex). Der Umsatz der Gruppe beträgt 3.662 Millionen Euro (konsolidierter Umsatz zum 31. Dezember 2024).
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read more
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0 Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.