Bester Wirkungsgrad bei geringstem Platzbedarf
Der VECO-Drive ist die optimale Lösung zur Drehzahlregelung von schnell laufenden rotierenden Maschinen. Er überzeugt mit einem Spitzenwirkungsgrad von über 97%. Beim VECO-Drive handelt es sich um ein elektrisch geregeltes Überlagerungsgetriebe. Die eingesetzten Servomotoren benötigen nur einen kleinen Teil der Nennabtriebsleistung als Regelleistung.
Alle Vorteile auf einen Blick
VECO-Drive Funktionsweise
Motor Start
Direktstart (Typ RE)
Direktstart mit dem VECO-Drive RE
Der Hauptmotor wird direkt on-line gestartet (DOL). Zwei Servomotoren beschleunigen sanft die Arbeitsmaschine und ermöglichen so einen sehr schnellen Start bei reduzierter Last für den Hauptmotor.
Softstart (Typ REC)
Softstart mit dem VECO-Drive REC
Im Gegensatz zum Direktstart werden beim VECO-Drive REC die Servomotoren als Starthilfe eingesetzt. Dies empfiehlt sich, wenn große Antriebe in schwachen Netzen betrieben werden.
Technische Daten
- Nennleistung: 4 MW – 15 MW
- Eingangsdrehzahl: 1.500 rpm oder 1.800 rpm
- Nennabtriebsdrehzahl: 5.000 rpm – 15.000 rpm
- Drehzahlregelbereich: 70% – 105% (Kompressoren), 50% - 100% (Pumpen)
- Installation: Ex, non-Ex
Referenzen
Im Februar 2020 wurden die ersten beiden VECO-Drives erfolgreich abgenommen und haben ihren regulären Betrieb aufgenommen. Seitdem regeln sie äußerst effizient und leise die Drehzahl der Kesselspeisepumpen eines thermischen Kraftwerks in Guangzhou, China. Die beiden Einheiten sind Teil des Energieeinsparungsprojektes des Kunden. Sämtliche Tests vor Ort wurden mit Auszeichnung und zur vollen Zufriedenheit des Kunden absolviert.
Voith Service – Wie können wir Ihnen helfen?
- Alles aus einer Hand: Entwicklung, Konstruktion, Produktion – und Service!
- Jahrzehntelange Produkterfahrung als Erstausrüster und Serviceanbieter
- Schnelle und reibungslose Zusammenarbeit und bester Service durch weltweites Standortnetz
- Garantiert langjährige Partnerschaft und Planungssicherheit durch langfristige Unternehmensstabilität