MasterJet 4Tec
Perfekte Stoffauflauftechnologie für jeden Anwendungsfall
Der MasterJet 4Tec markiert die vierte Generation der MasterJet-Stoffaufläufe von Voith Paper. Dieses neue Modell bietet bedeutende Vorteile in vier Schlüsselbereichen: der Formation, Pulsationsdämpfung, Bedienkomfort und Energieeffizienz.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem bereits leistungsfähigen MasterJet Pro, bietet der MasterJet 4Tec eine deutlich verbesserte Qualität des Stoffauflauf-Strahls. Dies ist die optimale Voraussetzung für sehr gute Formationswerte, keine Streifigkeit und damit perfekte Eigenschaften des Papiers.
Ein weiteres Highlight des MasterJet 4Tec ist der neu entwickelte Pulsationsdämpfer. Er verfügt über eine flexible Membran, die das Luftvolumen von der Faserstoffsuspension trennt und dadurch ein Höchstmaß an Sauberkeit und stabilem Maschinenlauf gewährleistet. Darüber hinaus erzeugt der Dämpfer keinen Druckverlust, was den Energieverbrauch der Stoffauflaufpumpe reduziert.
Weitere Innovationen wie der neue EdgeMaster verbessern die Sauberkeit sowie den Bedienkomfort deutlich. Somit stellt der MasterJet 4Tec eine bedeutende Weiterentwicklung in der Stoffauflauftechnologie dar.
Ihre Vorteile mit MasterJet 4Tec
- Höchste Papierqualität
- Bessere Querprofile bei Flächengewicht und Faserorientierung
- Geringere Betriebskosten
- Schneller und reibungsloser Sortenwechsel
- Optimierung von Betrieb und Wartung
- Unübertroffene Verfügbarkeit
Add-ons verbessern die Leistung Ihres Stoffauflaufs
EdgeModule – Separate Regelung des Volumenstroms im Randbereich für verbesserte Faserorientierung
Weniger Randabrisse durch verbesserte Randstabilität
Das EdgeModule ermöglicht die separate Regelung des Volumenstroms der äußersten Spalte des Turbulenzerzeugers auf der Führer- und Triebseite. So wird der Düsenstrom und schließlich das Faserorientierungsquerprofil (CD-Profil) beeinflusst. Die Suspension wird über den integrierten Durchflussmesser und das Kugelventil gesteuert.
Dadurch trägt das EdgeModule zu einer deutlichen Verbesserung der Papierrandstabilität und damit zur Verringerung von Randabrissen bei.
MasterJet 4Tec für Dekorpapiere
Einzigartiges Konzept für spezielle Anforderungen
Gerade bei der Herstellung von Spezialpapieren ist die Homogenität des Stoffauflauf-Strahls von größter Bedeutung. Sie ist die Grundlage für optimale Profilqualität, gleichmäßige Blattbildung und die Vermeidung von Streifen.
Um diesen anspruchsvollen Anforderungen gerecht zu werden, hat Voith gemeinsam mit der Felix Schoeller Group die Hydraulik des Stoffauflaufs komplett optimiert. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem Turbulenzerzeuger, den Lamellen und der Stoffauflaufdüse. In umfangreichen Pilotversuchen und Simulationen wurden diese Komponenten verbessert und perfekt aufeinander abgestimmt. Mit dem neuen MasterJet Pro hat die Felix Schoeller Group die Qualität ihrer Dekorpapiere deutlich verbessert.
Entwickelt für den Erfolg
Erfolgreicher Austausch des Stoffauflaufs an der BM 3 verbessert Qualität und Produktivität
Aus der engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen resultierten eine Steigerung der Anlagenproduktivität von drei Prozent und eine deutliche Verbesserung der Papierqualität. Neben einem neuen Stoffauflauf wurde auch die Entwässerungsstrecke verlängert und damit die Entwässerungskapazität erhöht. Dank der gut koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten während der Planungs- und Umbauphase konnte die Produktion früher als geplant wieder aufgenommen werden.