Das #VoithCares-Programm
Als Unternehmen soziale Verantwortung zu übernehmen, liegt in unserer DNA und ist damit ein wichtiger Teil der Voith-Unternehmenskultur. Mit Spenden und Sponsorings fördern wir Wissenschaft und Forschung im Bereich nachhaltiger Technologien sowie Bildung und Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie sozial benachteiligten Menschen. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich aber auch privat ehrenamtlich und bringen ihr Wissen, ihre Kraft und ihre Zeit in sozialen Projekten ein.
Voith unterstützt dein privates ehrenamtliches Engagement. Durch das Programm #VoithCares fördern wir im Geschäftsjahr 25/26 12 ausgewählte soziale Projekte unserer Mitarbeitenden mit einer Spende von 4.000 EUR.
Wofür du dich bewerben kannst:
- Im Geschäftsjahr 2025/26 unterstützen Voith und die Hanns-Voith-Stiftung weltweit 12 ausgewählte soziale Projekte mit einer finanziellen Spende.
- Der Bewerbungszeitraum für 2025/26 beginnt im Juli und endet am 30. September 2025. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Projekte von einem Komitee ausgewählt, und die Entscheidung wird im Dezember an die Bewerber kommuniziert.
- Die Projekte sollten mit unserer DNA „nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen“ in Einklang stehen. Daher müssen sie mindestens einen der folgenden Schwerpunkte abdecken: Digitalisierung/Technologie/Innovation, Dekarbonisierung (CO2-Reduktion, Umweltschutz) oder Soziales.
- Die Projekte sollen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder sozial benachteiligte Menschen fördern.
- Sportprojekte werden berücksichtigt, wenn sie die Bildung der jungen Generation fördern, jedoch werden Projekte mit einer starken Verbindung zu unserer DNA bevorzugt behandelt (siehe oben genannte Kriterien).
- Die Voith-Mitarbeitenden, die die Projekte einreichen, müssen sich persönlich durch ehrenamtliches Engagement in ihrem Projekt einsetzen. Zudem müssen die Antragsstellenden zum Zeitpunkt der Spende aktive Voith-Angestellte sein.
- Das Projekt muss über eine bestehende gemeinnützige Organisation erfolgen. Ein offizieller Nachweis hierfür (z.B. Registrierungsnummer des Vereins im jeweiligen Land) muss im Bewerbungsprozess hochgeladen werden.
- Die Spende muss im Einklang mit unserer Spenden- und Sponsoring-Richtlinie stehen, d.h. Spenden an Privatpersonen oder politische Parteien sind ausgeschlossen.
- Die Umsetzung des Projektes wird mit einer Spende von 4.000 EUR unterstützt.
- Falls das Projekt bereits eine Spende von Voith erhalten hat, muss dies im Bewerbungsprozess angegeben werden. Erläutere bitte, warum eine weitere Spende angemessen ist und zu welchem Zweck diese verwendet werden soll.
- Jedes Projekt wird in Text und Bild/Video dokumentiert. Die gemeinnützige Organisation muss Voith außerdem erlauben, über das ausgewählte Projekt sowohl intern im im VoithNet als auch extern auf unserer Website und auf Social-Media-Kanälen wie LinkedIn, Facebook und/oder Instagram zu kommunizieren.
- Bei Fragen wende dich bitte an deine regionalen Kommunikationsverantwortlichen, d.h.
EMEA: Marion.Jooss@voith.com
North America: Sheryl.Zapcic@voith.com
South America: zzSalgueiro, zzJuliana
APAC: Communication_APAC@voith.com
Vielen Dank und viel Erfolg!
Soziale Verantwortung

#VoithCares
Soziale Projekte, Kulturförderung und Sportsponsoring
Soziale Verantwortung ist tief in unserer DNA verwurzelt.
Welche Projekte Voith weltweit unterstützt, entdeckst du auf unserer #VoithCares-Internetseite.