Junge Menschen stärken – mit Herz, Haltung und Perspektive
Kasongo Mokwa, Mitarbeiter bei Voith Hydro, gründete den Verein Living Together e. V., um Jugendlichen im Landkreis Heidenheim Perspektiven zu eröffnen. Der Verein baut Brücken zwischen Schule und Wirtschaft, inspiriert mit Vorbildern aus der Region und stärkt die Persönlichkeit junger Menschen durch Mentoring. Dank #VoithCares kann Living Together e. V. sein Angebot ausweiten – von Berufsorientierungs- und Bewerbungstrainings an Schulen bis hin zur „mobilen Schnupperwerkstatt“, in der Jugendliche erste praktische Erfahrungen sammeln.
Neue Rettungsdrohne für die Wasserwacht
Dank einer #VoithCares-Spende konnte die Wasserwacht Neu-Ulm eine hochmoderne Rettungsdrohne anschaffen. Sie unterstützt bei Vermisstensuchen, Hochwasserlagen und Notfällen, ermöglicht schnelle Lageeinschätzungen und erhöht die Sicherheit der Einsatzkräfte. Mit der Spende stärkt Voith die Katastrophenhilfe in der Region.
Notfall-Energiegenerator für die Ukraine
Im Rahmen von #VoithCares wurde Anfang 2025 ein Notfall-Energiegenerator für die Familienarztpraxis von Dr. Zuyenko Halyna Vsylivna in Nikopol / Pridniprovsk geliefert – nur rund 10 Kilometer von der Frontlinie entfernt. Die Praxis versorgt etwa 3.000 Menschen in der Region und kann dank des Generators Stromausfälle überbrücken sowie empfindliche medizinische Geräte schützen. Die Lieferung erfolgte gemeinsam mit weiteren medizinischen Hilfsgütern durch den Verein Heidenheim für Ukraine, der seit seiner Gründung rund 173 Hilfslieferungen in besonders betroffene Regionen organisiert hat.
Voith unterstützt Handicap-Turnierreiter
Die Reitsportgemeinschaft Ugenhof e.V. bietet Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit, Reiten zu lernen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Der integrative Unterricht stärkt Selbstvertrauen, Respekt und den Umgang mit Pferden. Dank #VoithCares wurden wichtige Kosten wie Boxenmieten, Sprit und Startgebühren für die Special Olympics Landesspiele in Heilbronn übernommen. Die Teilnehmenden gewannen zehn Gold-, acht Silber- und drei Bronzemedaillen und qualifizierten sich für die nationalen Special Olympics 2026 im Saarland.
Soziale Absicherung und nachhaltiger Klimaschutz für Haiti
Kinder und Jugendliche in Haiti erhalten durch eine finanzielle Förderung im Rahmen des #VoithCares-Programms insgesamt 1.000 Bäume für ein Baumpflanzprojekt. Die Bäume sind aus mehreren Gründen wertvoll für die lokale Bevölkerung: Sie dienen zum einen dem Erosionsschutz und tragen dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels in Haiti zu mildern. Zum anderen können sich die Kinder und Jugendlichen durch einen späteren Verkauf der gepflanzten Bäume eine Ausbildung finanzieren.
Wasser und Elektrizität für Schule in Kokwobanga
In der wirtschaftlich unterentwickelten Region Ost-Pokot fehlen Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Bildung ist jedoch der Schlüssel, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Daher unterstützte Voith die Schule im Dorf bereits im Jahr 2023, um die Wasserversorgung für die 120 Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Im Folgejahr wurde mithilfe eines Voith-Mitarbeiters vor Ort ein Solarpanel auf der Schule installiert, um die Versorgung mit Strom und Licht zu gewährleisten.
Unterstützung für Schulkinder und Dorfgemeinden in Malawi
Die Njobvu Cultural Village Lodge ist eine gemeinschaftliche Initiative mehrerer umliegender Dorfgemeinden, um Einkünfte zu generieren und Aufklärungsarbeit über die Wichtigkeit des Erhalts der wertvollen Ressourcen des Liwonde-Nationalparks für den Tourismus zu leisten. Die #VoithCares-Spende wurde für die Versorgung des Kindergartens, in dem täglich 150 Kinder ihre Mahlzeiten einnehmen, und die Reparatur von Häusern älterer Menschen verwendet, um Wassereinbrüche während der Regenzeit zu verhindern.
Voith in der Pole Position zur Förderung von MINT-Bildung
Voith unterstützt Einstein Motorsport, ein dynamisches Team aus Studierenden der Technischen Universität Ulm, welches einen Rennwagen mit einem elektrischen Antriebsstrang entwickelt und mit diesem an internationalen Wettbewerben teilnimmt. Dadurch fördern wir die Innovationsfreude junger Erwachsener, insbesondere im Bereich nachhaltiger und zukunftsorientierter Technologien, und tragen zur Entwicklung ihrer praktischen Fähigkeiten sowie zur Förderung von Wissenschaft und Forschung bei.
Grün in die Zukunft mit Aquaponik in Malaysia
Voith in Ipoh organisierte eine Veranstaltung, um ein nachhaltiges Aquaponik-System an eine Sonderschule in Malaysia zu spenden. 15 geistig beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv an praktischen Aktivitäten wie dem Einsetzen von Pflanzen und dem Füttern von Fischen. Diese Aktivitäten machten sie mit Konzepten der nachhaltigen Entwicklung, gesunden Ernährung und MINT-Bildung vertraut und hoben die Bedeutung der städtischen Landwirtschaft für den Umweltschutz hervor.
MINT-Workshop inspiriert junge Menschen in einem Waisenhaus
Mitarbeitende von Voith in Ipoh organisierten einen MINT-Workshop für Kinder und Jugendliche in einem örtlichen Waisenhaus in Chemor, Perak. Ziel der Veranstaltung war es, durch interaktive, praktische Aktivitäten die Neugierde und Leidenschaft für MINT zu wecken. Außerdem spendete Voith wichtige Materialien zur Unterstützung des Waisenhauses. An dem Projekt nahmen 40 Kinder im Alter von 5 bis 19 Jahren teil.
Voith unterstützt Theaterkunst für Jedermann
Das „Theater Arts for Everyone“ (TAFE) in York, Pa., hat eine Spende von 1.000 US-Dollar erhalten. TAFE ist ein Gemeindetheater, das allen Menschen die Möglichkeit bietet, sich an der Kunst des Live-Theaters zu beteiligen, darüber zu lernen und sich davon unterhalten zu lassen. TAFE ist davon überzeugt, dass jeder von der Theaterkunst profitieren kann, und setzt sich daher für die Integration von älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen ein.
Bekämpfung von Kinderarbeit: Das Catavento-Projekt
Das Catavento-Projekt im Bezirk Jaraguá in São Paulo setzt sich für die Bekämpfung von Kinderarbeit ein, indem es Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 16 Jahren Bildungsaktivitäten anbietet. Das Projektteam wendet sich aktiv an die Kinder, und bietet ihnen mit dem Einverständnis ihrer Familien außerschulische Aktivitäten an, unterstützt die Familien durch ein monatliches Stipendium und hilft ihnen bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten. Das von Voith seit 2023 geförderte Projekt betreut mehr als 80 Kinder in dem Bezirk.
Förderung von Kindern mit Autismus
Im Jahr 2023 startete Voith China eine Kooperation mit dem Ed-Ability Center for Child Development und dem Shanghai Pudong New Area ZhongBang Public Service Center, mit dem Ziel, Kinder mit Autismus zu fördern.
Voith-Mitarbeitende in Indien unterstützen Kinder
Im Jahr 2022 starteten Voith-Mitarbeitende in Indien eine Initiative für eine bessere Bildung von Kindern. In Zusammenarbeit mit der Shri Adwait Pariwar Stiftung finanzierten sie den Bau von drei Klassenzimmern und einem Hörsaal an der Adwait Schule, ausgestattet mit Computern und anderem Equipment, um die Lernmöglichkeiten von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern.
Spendenaktion für die Ravensburger Tafel
„Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto initiierten Voith-Mitarbeitende am Standort Ravensburg im Dezember 2022 eine Spendenaktion für die örtliche Tafel. Der Grund: Eine steigende Anzahl an Menschen suchte zur Deckung ihres Bedarfs an Produkten des täglichen Lebens eine Tafel auf. Die Aktion wurde im Dezember 2023 wiederholt. Die Spendenbereitschaft der Voithianer war in beiden Jahren groß: neben Geldspenden kamen zahlreiche Lebensmittel sowie Hygieneprodukte für den täglichen Bedarf zusammen.
Voith vergibt Teilstipendien für ein Schuljahr im Ausland
An das Bestreben, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, knüpft das Voith-Stipendium für Schülerinnen und Schüler an. Voith bietet in Zusammenarbeit mit AFS Intercultural Programs ein internationales Stipendien-Programm für Kinder von Voith-Mitarbeitenden an. Ziel dieses Stipendienprogramms ist es, Jugendliche frühzeitig zu ermutigen, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und eine aufgeschlossene, weltoffene Lebenseinstellung zu entwickeln.
Voithianer lassen Kinderaugen strahlen
Im fünften Jahr in Folge unterstützten Voithianer die Aktion „Schneeflocke“. In der Vorweihnachtszeit konnten Voith-Mitarbeitende wieder Wunschzettel von Kindern aus einkommensschwachen Familien im Betriebsrestaurant in Heidenheim mitnehmen. Über die vergangenen fünf Jahre hinweg haben Voithianer dadurch bereits 700 Kinderträume erfüllt: von Spielzeugen über Schulsachen bis hin zu diversen Kleidungsstücken.
Voith Nordamerika unterstützt Opfer häuslicher Gewalt
Anlässlich des "Domestic Violence Awareness Month" (Monat des Bewusstseins für häusliche Gewalt) veranstaltete das nordamerikanische D&I-Team im Oktober 2021 eine Spendenaktion, die Voith-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter dazu inspirierte, rund 3.000 Sachspenden und 2.000 US-Dollar an 13 verschiedene gemeinnützige Organisationen in ihrem jeweiligen lokalen Umfeld zu spenden. Mehr als 15 Voith-Standorte nahmen an der Spendenaktion teil.
Voith Paper Neenah unterstützt mit Lebensmittelsammlung
Die Mitarbeitenden von Voith Paper in Neenah führten Ende 2021 eine Lebensmittelsammlung durch. Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Lebensmitteln in der Gemeinde hatte die örtliche gemeinnützige Organisation St. Vincent DePaul beschlossen, ihre Dienste zu erweitern und die erste Lebensmittelausgabe im Gebiet von Neenah zu eröffnen. Die Mitarbeitenden von Voith Paper erklärten sich spontan bereit, dieses Projekt zur Nachbarschaftshilfe mit Lebensmittelspenden zu unterstützen.
Buchspendenaktion „Nurture the Future“ in China
Mit Unterstützung der Hanns-Voith-Stiftung initiierte Voith China die Buchspendenaktion „Nurture the Future“. Mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Voith China wurden insgesamt über 1.100 Bücher an eine Grundschule in der Autonomen Region Innere Mongolei in China gespendet.
Ein starkes Netzwerk für eine starke Gesellschaft
Voith ist Gründungsmitglied des Vereins Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. Voith setzt sich gemeinsam mit mehr als 130 Unternehmen und Stiftungen bundesweit dafür ein, dass Deutschland fit für die Zukunft wird. Wie machen wir das? Durch die Förderung innovativer Start-ups und durch die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, sowie wirtschaftliches Denken und Handeln.
3.000 US-Dollar für Aufräumarbeiten nach Hurrikan
Hurrikan Laura, der im Jahr 2021 als Hurrikan der Kategorie 1 über den Nordosten Louisianas hinweg zog, hinterließ eine Spur der Verwüstung. Besonders betroffen war der Kiroli Park, ein Stadtpark nur 15 Minuten vom Voith-Werk in West Monroe entfernt. Voith in West Monroe, Louisiana, unterstützte die Aufräumarbeiten mit einer Spende.
Voith Nordamerika sponsert Junior Achievement Inspire-Veranstaltung
Voith Nordamerika war Goldsponsor der zweiten virtuellen Inspire-Veranstaltung des Junior Achievement of South Central Pennsylvania im Jahr 2022. Ziel war, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-12 für mögliche Karrieren in MINT- oder Handelsberufen zu schärfen.
Voith Nordamerika vergibt 14 Stipendien an Studierende
Voith Nordamerika hat im Jahr 2022 insgesamt 14 Kindern von Voith-Mitarbeitenden ein Stipendium in Höhe von jeweils 2.000 US-Dollar für die Fortsetzung ihrer Hochschulausbildung oder technischen Weiterbildung gewährt. Das jährliche Stipendienprogramm von Voith Nordamerika kommt ausgewählten Kindern von Voith-Mitarbeitenden in den USA und Kanada zugute.
Das Team von Voith Turbo in York unterstützt Blinde
Was als persönliche Mission eines Mitarbeiters begann, führte zu einer büroweiten Teamleistung zur Unterstützung der Ausbildung von Blindenhunden. Die gemeinnützige Organisation „The Seeing Eye“ ist eine Blindenhundeschule, die für die Erziehung von Blindenhunden auf freiwillige Helfer angewiesen ist. Als Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements eines Kollegen als Hundeausbilder half das gesamte Voith Turbo-Team in York, den Welpen im Büro neuen Erfahrungen auszusetzen.
Voith inspiriert Schülerinnen bei der Smart Girls Rock-Veranstaltung
Voith Nordamerika war ein Sponsor der Veranstaltung Smart Girls Rock! 2022, die Schülerinnen für eine Karriere in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern soll. Voith-Mitarbeitende vor Ort informierten die Schülerinnen über Voith und die verschiedenen MINT-Berufe, die Voith anbietet. Als Lernübung instruierten Mitglieder des Voith-Teams die Schülerinnen bei einem Spiel, das ihnen Konzepte zur Effizienzsteigerung in einer Produktionsstätte vermittelte.
Voith Brasilien Stiftung bringt jungen Menschen klassische Musik näher
Seit 2006 bietet das Musikprojekt „A Música Venceu“ („Die Musik hat gewonnen“) Geigenunterricht als Musik-Einführungskurs für Schülerinnen und Schüler der staatlichen Friedrich-von-Voith-Schule im Stadtteil Jaraguá, in der Nähe des Voith-Werks in São Paulo, an. Das Projekt ist ein kulturelles Highlight in der Gemeinde und führte zur Gründung der ersten klassischen Musikschule durch die Fundação Bachiana Filarmônica (Bach-Philharmonie-Stiftung). Die Voith Brasilien Stiftung fördert dieses Projekt.
Friedrich-von-Voith-Schule verbindet Voith mit der Gemeinschaft vor Ort
Die Geschichte der öffentlichen Schule ist eng verknüpft mit der sozialen Verantwortung von Voith und den Initiativen zur kulturellen Integration, die von der Voith Brasilien Stiftung in der Umgebung des Werks in Jaraguá gefördert werden.
Voith Formare fördert die Eingliederung brasilianischer Jugendlicher
Die Voith Brasilien Stiftung sponsert das Programm Voith Formare, das jedes Jahr Jugendlichen mit geringem Einkommen, die eine öffentliche Schule in der Gegend von Jaraguá besuchen, einen Ausbildungsplatz und eine Berufsausbildung bietet. Seit 2006 haben mehr als 300 Schüler von diesem Programm profitiert, das junge Menschen für ihren ersten Job qualifiziert.
Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Nepal
Seit 2009 setzen sich Herwig Jantschik und Petra Pachner in Nepal für benachteiligte Kinder ein. Etwa 80 Kilometer von Kathmandu entfernt wurde ein Kinderdorf für 73 heimatlose Kinder errichtet, woraus die Initiative „Voithianer für Nepal“ entstand. Um den Kindern nach der Schule eine Ausbildung zu ermöglichen, gründete der Verein „Zukunft für Nepal Ostwürttemberg e.V.“ eine Ausbildungswerkstatt, die Voith zunächst mit holzverarbeitenden Maschinen unterstützte.
Nach dem verheerenden Erdbeben 2015 half Voith beim Wiederaufbau in Nepal. Seitdem haben Voith und die Voithianer kontinuierlich Mittel und Maschinen bereitgestellt, um die Ausbildung von Waisenkindern zu fördern.
Im Rahmen des #VoithCares-Programms wurde das Projekt in Dhunibesi, Dhading District, 2025 mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt. Ziel ist die Ausstattung von Schul- und Ausbildungsstätten: Klassenzimmer wurden mit Computern, Internet, Materialien und Werkzeugen ausgestattet, laufende Kosten abgedeckt und die Ausbildung in zukunftsorientierten Berufen wie Tischlerei vorangetrieben. Die genehmigte Anschlussfinanzierung ermöglicht den weiteren Ausbau der Schul- und Ausbildungsangebote und erreicht damit rund 160 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Anlässlich seines 150-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2017 spendete Voith zwölf Millionen Euro für den Erweiterungsbau der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim. Der Neubau auf dem ehemaligen WCM-Gelände bietet auf rund 4.600 m² Platz für etwa 800 Studierende aus Wirtschaft, Technik und Sozialwesen, mit Schwerpunkt auf digitalen Studiengängen. Der Neubau wurde am 19. Mai 2025 offiziell übergeben und wurde am 1. Juli 2025 bezogen. Die Baukosten von rund 39 Millionen Euro teilen sich das Land Baden-Württemberg (10 Millionen Euro), die Stadt Heidenheim, der Landkreis Heidenheim und Unternehmen, darunter Voith (20 Millionen Euro).
Auch 2025 bot Voith gemeinsam mit den langjährigen Sponsoring-Partnern Fechtzentrum Heidenheim, Heideköpfe Heidenheim und Kunstmuseum Heidenheim wieder drei kostenlose Feriencamps für Kinder von Voith-Mitarbeitenden an. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten beim Fechten im Fechtzentrum Heidenheim ihre Geschicklichkeit trainieren, im HellensteinEnergie Ballpark der Heideköpfe spannende Ballspiele erleben oder ihrer Kreativität im Kunstmuseum Heidenheim beim Basteln freien Lauf lassen. Neu in diesem Jahr: Ein kleiner Theaterworkshop im Kunstmuseum ermöglichte den Kindern, sich auch auf der Bühne auszuprobieren, und ein Mini-Fußballturnier rundete das sportliche Programm ab. So standen jede Menge Bewegung, Kreativität und Spaß auf dem Programm – und strahlende Kinderaugen zeigten, dass die Voith Kids Camps 2025 wieder ein voller Erfolg waren!
Die Voith Brasilien Stiftung wurde im Jahr 2004 gegründet. Seitdem kümmert sich die Stiftung um das soziale Engagement von Voith in Brasilien und koordiniert die verschiedenen Aktivitäten und Freiwilligeninitiativen von Voith. Ziel ist die soziokulturelle Eingliederung der Menschen, die in der Nähe des Voith-Werks im Stadtteil Jaraguá in São Paulo leben.
Sportsponsoring
Sport ist wichtig für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist. Voith fördert Sportvereine, die in der jeweiligen Region ein Aushängeschild sind und mit denen sich viele unserer Mitarbeitenden stark verbunden fühlen.
Den Anfang machten Voithianer: 1910 schlossen sich Voith-Ingenieure zusammen und brachten unter dem Namen VfB Heidenheim erste Strukturen in den Heidenheimer Fußball. Heute ist der 1. FC Heidenheim 1846 das sportliche Aushängeschild für die gesamte Region Ostwürttemberg. Von 2014 bis zur Saison 2022/23 spielte der 1. FC Heidenheim erfolgreich in der 2. Bundesliga, bevor im Jahr 2023 die Krönung der jüngeren Vereinsgeschichte gelang: Als Zweitligameister stieg der FCH in die erste deutsche Bundesliga auf! In der Saison 2023/24 überraschte der FCH mit einer starken Leistung und belegte am Ende den 8. Tabellenplatz – damit qualifizierte sich der Verein erstmals für einen europäischen Wettbewerb: die UEFA Conference League.
Auch in der Saison 2024/25 behauptet sich der FCH in der Bundesliga und gehört weiterhin zu den besten 18 Fußballclubs Deutschlands.
Die Heidenheim Heideköpfe wurden 1992 als Baseballabteilung des Heidenheimer Sportbunds 1846 e.V. gegründet. 2009 wurden sie erstmalig Deutscher Baseball-Meister. Ein Erfolg, den sie 2015, 2017, 2019, 2020, 2021 und 2023 wiederholen konnten. 2024 folgte der Gewinn des Deutschlandpokals, und 2025 krönten sie ihre Erfolgsgeschichte mit dem Titel Baseball-Europapokalsieger (BECC). Voith unterstützt den international erfolgreichen Verein als Topsponsor.
Die Basketball-Abteilung des Crailsheimer Sportvereins wurde 1986 aus einer Schüler-AG gegründet. Bis 1994 spielten die Crailsheimer Basketballer in unteren Ligen. 2018 stiegen sie in die Basketball-Bundesliga auf, wo sie 2021 erstmalig in die Endrunde einzogen. Nach dem Abstieg 2024 spielen die Merlins aktuell in der 2. Bundesliga (Pro A) und belegten dort zuletzt Platz 3. Voith sponsert den Club.
Beim Heidenheimer Pokal, einem der weltweit renommiertesten Degenturniere und Teil des FIE-Weltcups, sowie beim Coupe d'Europetrifft in Heidenheim die internationale Fechtelite aufeinander. Im Fechtzentrum Heidenheim befinden sich ein Bundesstützpunkt Degen und das Landesleistungszentrum Baden-Württemberg. Voith ist langjähriger Hauptsponsor der Fechtabteilung des Heidenheimer Sportbunds.
Laufen hält fit und gesund! Voith fördert die Teilnahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Heidenheimer Stadtlauf. Dieser findet jedes Jahr im Juni statt. Im Angebot stehen ein 10 km- und ein 5 km-Lauf sowie der Kinderlauf über 1 km.