01.07.2015
Dispergergarnitur TheWall von Voith: Effiziente Faserbehandlung dank einzigartigem Design
TheWall überzeugt gleich mit drei Neuerungen. Zum einen sorgen die Rotorschaufeln von TheWall im inneren Kreis dafür, dass der Faserstoff gleichmäßig zu den Verteilzähnen befördert werden kann. Das neue Design besitzt zum anderen eine durchgehende Funktionsbarriere zwischen den einzelnen Arbeitskanten der Garnitur. Diese verhindert ein unbehandeltes Vorbeiströmen der Fasern (die so genannte Kurzschlussströmung) und verleiht den filigranen Zahnreihen mehr Stabilität. Neu ist auch, dass der Betriebsspalt in sehr weiten Bereichen einstellbar ist, ohne dass der Wirkungsgrad der Dispergierung reduziert wird. Die Anpassung des Betriebsspalts ermöglicht einen konstanten Energieeintrag über die gesamte Lebensdauer der Garnitur. Zudem verbraucht TheWall weniger Energie als konventionelle Dispergergarnituren bei gleichen technologischen Ergebnissen.
Rund 25 Testinstallationen wurden bereits in verschiedenen Papierfabriken erfolgreich durchgeführt. Mehrere Kunden haben TheWall schon während der Testphase nachbestellt und verwenden sie zukünftig als Standard-Dispergergarnitur.
Voith Paper ist ein Konzernbereich von Voith und der führende Partner und Wegbereiter der Papierindustrie. Durch ständige Innovationen optimiert Voith Paper den Papierherstellungsprozess. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Entwicklung von ressourcenschonenden Produkten, um den Einsatz von Energie, Wasser und Faserstoffen zu reduzieren. Außerdem bietet Voith Paper ein breites Service-Portfolio für alle Sektionen des Papierherstellungsprozesses an.
Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 39.000 Mitarbeitern, 5,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 50 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.