10.07.2025
Aladin Beyond: Daten sind die Zukunft des Mobilitätsmanagement
- Neue Cloud-basierte Lösung für ebenso innovative wie effiziente Überwachung und Wartung von Bussen.
- Datengesteuerte Diagnose auf höchstem Niveau.
- Alles aus einer Hand, alles in einem Report.
HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Auf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bussegment hat der weltweit agierende Technologiekonzern Voith aus Heidenheim jetzt eine neue Cloud-basierte Lösung für die intuitive, datengesteuerte Überwachung und Wartung des Voith Electrical Drive Systems und der DIWA Automatikgetriebe entwickelt: Aladin Beyond. Alles aus einer Hand, alles in einem Report.
„Unsere neue Support Lösung für das Busflottenmanagement bietet unseren Kunden im Zusammenspiel mit dem bewährten SmartCase eine innovative wie effiziente Möglichkeit zur Überwachung und Wartung ihrer Busse“, erklärt Julia Rosenfeld, Projektleiterin Aladin Beyond bei Voith Turbo. Das SmartCase sammelt und überträgt dabei alle relevanten Daten in die Cloud und erstellt dann umfassende Berichte, die automatisch per E-Mail an die Kunden gesendet werden. Individuell abgestimmt auf deren jeweilige Wünsche und Anforderungen entweder wöchentlich oder monatlich.
Das Herzstück der Plattform wird zukünftig ein ausgeklügeltes Monitoring-System sein, das die Daten der Fahrzeuge kontinuierlich erfasst und auswertet. Dabei werden nicht nur aktuelle Störungen registriert, sondern auch scheinbar behobene Fehler im Blick behalten – ein entscheidender Vorteil, um Transparenz zu schaffen und wiederkehrende Probleme dank Aladin Beyond frühzeitig zu erkennen.
Durch die systematische Auswertung historischer Betriebsdaten erreicht auch die präventive Instandhaltung eine neue Dimension. Denn die Plattform erkennt Wartungsbedarfe schon, bevor kritische Ausfälle entstehen. Das Resultat: deutlich reduzierte Lebenszykluskosten, optimierte Fahrzeugleistung und ein nachhaltig gesicherter Investitionswert.
„Ein weiterer Clou ist die automatische Benachrichtigung des Wartungsteams bei identifizierten Problemen“, so Rosenfeld. Das System leitet Wartungsbedarfe optional eigenständig weiter und ermöglicht dadurch eine zeitnahe Problembehebung. Die direkte Kommunikation zwischen Aladin Beyond und Betreibern minimiert Reaktionszeiten und administrative Aufwände.
Auf Wunsch geht Aladin Beyond sogar noch einen Schritt weiter: Über eine Schnittstelle zum Ersatzteil-Webshop von Voith Turbo können benötigte Komponenten direkt aus dem Wartungsbericht heraus bestellt werden. Diese nahtlose Integration beschleunigt den Beschaffungsprozess der Kunden erheblich.
„Ebenfalls beeindruckend ist auch die detaillierte Auswertung der Fahrzeugeffizienz“, ergänzt Rosenfeld. Aladin Beyond analysiert beispielsweise das Bremsverhalten pro gefahrene Kilometer oder den Anteil der Kick-down-Beschleunigungen. Mit Hilfe dieser Daten können Flottenmanager verschleißintensive Fahrweisen rechtzeitig identifizieren und bei Bedarf entsprechend gegensteuern.
Darüber hinaus sind sämtliche Berichte und Analysen als PDF-Datei geräteunabhängig verfügbar – immer und überall, vom Desktop-PC über das Smartphone bis hin zum Tablet. Das ermöglicht Flottenmanagern, stets den Überblick zu behalten.
Übrigens: Auf der Busworld Europe 2025, dem wichtigsten globalen Mobilitätsevent in Brüssel, erfahren Sie mehr über Aladin Beyond. Besuchen Sie uns vom 4. bis 9. Oktober auf unserem Messestand Nummer 517 in Halle 5.
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read more
Der Konzernbereich Voith Turbo ist Teil der Voith Group und ein Spezialist für intelligente Antriebstechnik, Systeme sowie maßgeschneiderte Serviceleistungen. Durch innovative und smarte Produkte bietet Voith höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Kunden aus zahlreichen Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Maschinenbau, Schiffstechnik, Schienen- und Nutzfahrzeuge setzen auf Spitzentechnologien und digitale Lösungen von Voith.
Drivetrain Excellence