DE

22.09.2025 Voith stellt neuen Walzenbezug CellPress für chemisch anspruchsvolle Anwendungen in der Zellstoffherstellung vor

  • Maximale chemische und thermische Beständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen
  • Längere Laufzeiten und geringerer Wartungsaufwand
  • Einsparungen von 30.000 USD pro Jahr bei südamerikanischem Zellstoffhersteller

HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Mit CellPress bringt Voith einen Walzenbezug auf den Markt, der gezielt dem vorzeitigen Verschleiß von Walzenbezügen durch Chemikalien und hohe Temperaturen entgegenwirkt. Die Lösung wurde für Anwendungen in der Zellstoffentwässerung entwickelt, die unter besonders anspruchsvollen chemischen und thermischen Bedingungen betrieben werden. Anwender berichten von deutlich reduzierter Kontaminationsanfälligkeit, hoher Verschleißfestigkeit und längeren Einsatzzeiten mit messbaren Effekten auf die Betriebskosten.

Die Leistungsverbesserungen lassen sich im Wesentlichen auf die robusten Materialeigenschaften zurückführen. Die geringe Wasseraufnahme des Bezugs reduziert das Risiko von Quellverhalten und mechanischen Veränderungen. Gleichzeitig zeigt das Material eine geringe Reaktivität gegenüber typischen Prozesschemikalien wie Sauerstoff, Ozon, chlorhaltigen Verbindungen, Natriumhydrogensulfid und Methanol. Dadurch verlangsamt sich die materialbedingte Alterung und die Härte bleibt über längere Zeiträume hinweg konstant. Dies unterstützt eine gleichmäßige Entwässerungsleistung. Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit bis zu 140 °C eignet sich CellPress auch für thermisch stark belastete Positionen, etwa im Bereich von Dampfblaskästen.

Tamara Lemm

Junior Manager Global Communication Voith Paper

 

t +49 7321 37 9940

Voiths Walzenbezug „CellPress“ wirkt gezielt dem vorzeitigen Verschleiß von Walzenbezügen durch Chemikalien und durch hohe Temperaturen entgegen
Voiths Walzenbezug „CellPress“ wirkt gezielt dem vorzeitigen Verschleiß von Walzenbezügen durch Chemikalien und durch hohe Temperaturen entgegen

In der Praxis wurde CellPress bereits in mehreren Anlagen erfolgreich eingesetzt. In einer südamerikanischen Zellstoffproduktion zeigte der Lumpbreaker-Bezug einen sehr guten Zustand nach 15 Monaten Laufzeit, so dass er nachgeschliffen wieder eingesetzt werden kann. Für den Betreiber ergab sich daraus eine jährliche Einsparung von rund 30.000 USD. In einer europäischen Doppelsiebpresse konnte die Sieblebensdauer trotz der hochbelasteten Einsatzposition von 180 auf 260 Tage erhöht werden.

Die herausragenden Materialeigenschaften sorgen dafür, dass CellPress zuverlässig wiedereingesetzt werden kann. Damit liefern wir unseren Kunden in der Zellstoffherstellung einen echten Performancetreiber, der Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.
Ralf Moser, Global Product Manager Finishing bei Voith Paper

Über das Unternehmen

Pforte der Voith Konzernzentrale in Heidenheim
Über die Voith Group

Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

read more
Voith Paper - Papiermaschine
About Voith Paper

Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0 Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.

Mehr News aus dem Konzernbereich Voith Paper

Sort by:

Ergebnis

Reset filter

Fehler

Ein Fehler ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später.

RIGHT OFFCANVAS AREA