11.09.2025 Voith baut erfolgreich Stora Ensos PM 6 zur größten XcelLine-Kartonmaschine Europas um
- Der Umbau ermöglicht eine Produktionskapazität von 750.000 Tonnen hochwertigem gestrichenen Primärfaserkarton jährlich – ein neuer Rekord in Europa.
- Voraussetzung für den erfolgreichen Ablauf des Projekts war ein intensives Vorprojekt, bei dem unter anderem die Wiederverwendbarkeit der Teile untersucht wurde.
- Sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen lokalen und globalen Teams und dem Kunden stellten den Projekterfolg sicher.

Die offizielle Einweihungsfeier von der PM 6 in Stora Ensos Werk in Oulu
OULU, FINNLAND/HEIDENHEIM. Der führende Full-Line-Anbieter Voith hat das Umbau-Projekt der BM 6 für Stora Enso in der nördlichsten Universitätsstadt Europas im nordfinnischen Oulu erfolgreich abgeschlossen. Mit der Modernisierung der Anlage wird nun eine beeindruckende Jahreskapazität von 750.000 Tonnen hochwertigem gestrichenen Primärfaserkarton mit weißer oder brauner Rückseite (FBB, CKB) erreicht, bei einer Siebbreite von 9000 mm.
Stora Enso war es wichtig, dass die umgebaute Linie eine optimale Produktionseffizienz bietet und gleichzeitig höchste Umweltstandards, insbesondere eine exzellente Wärmerückgewinnung, erfüllt. Mit der umgebauten Anlage erreicht das Unternehmen die höchste Produktionskapazität in Europa für hochqualitative Verpackungen aus Faltschachtelkarton und CKB und stellt damit einen neuen Rekord auf.
Maßgeschneiderte Lösung für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit
Voith konnte die Anlage maßgeschneidert an die Bedürfnisse und Gegebenheiten von Stora Enso anpassen. Das ermöglichte das Erreichen des hohen Produktionsvolumens bei maximaler Effizienz und Nachhaltigkeit.
Der Lieferumfang umfasst alle Schlüsselkomponenten einer Voith XcelLine-Papiermaschine, darunter Stoffauflauf, Sieb-, Pressen- und Trockenpartie, Streichaggregate und Aufrollung. Neben einer drei-lagigen Siebpartie mit dem DuoFormer D II, integrierten die Voith-Experten das leistungsstarke Triple NipcoFlex Schuhpressenkonzept, das eine maximale Produktionsleistung auf höchstem Qualitätsniveau ermöglicht. Gleichzeitig minimiert die effiziente Technologie die spezifischen Energie- und Produktionskosten.
Die Anlage zeichnet sich zudem dank eines SpeedSizer Systems sowie vier DynaCoat AT Streichaggregaten mit den JetFlow F Auftragswerken durch eine maximale Flexibilität und optimale Produktqualität aus. Der SpeedSizer sowie die DynaCoat AT sind teilweise aus Kohlefasern gefertigt, um stabile Querprofile bei allen Sorten und Geschwindigkeiten sicherzustellen. Zudem wurde von Voith der volumenschonende EcoCal HiBulk Kalander installiert, der für eine ausgezeichnete Steifigkeit, hervorragende Glätte und Bedruckbarkeit sorgt.
Integration von Industriedesign – Ästhetik trifft auf Funktionalität
Die bestehende Trockenhaube wurde ebenfalls umfassend umgebaut. Der hohe Taupunkt von bis zu 65 °C bei der neuen EcoHood 65 Trockenhaube senkt die Zu- und Abluftmengen und reduziert damit den Strom- und Dampfverbrauch. Das neue Industriedesign der Trockenhaube, samt innovativer LED-Farbanzeige, vereint Funktionalität und Ästhetik ideal und ist ein Teil von Voiths innovativem Designkonzept Papermaking Vision.
Das Trocknungskonzept CombiDuoRun trocknet effizient die Papierbahn auf beiden Seiten und verhindert dadurch Curl, auch bei hohen Betriebsgeschwindigkeiten. Schließlich kommen zwei VariFlex Performance Rollenschneider zum Einsatz. Stora Enso greift zudem auf Voiths führendes Digitalisierungs- und Automatisierungsportfolio zurück und verfügt nun über das OnControl.Machine MCS für die Automatisierung der Kartonmaschine, das Qualitätsleitsystem OnQuality sowie die Zustandsüberwachungslösung OnCare.Health. Als IIoT-Plattform dient die dataPARC cloud.
Vier Sets Papiermaschinenbespannung sowie die komplette Beschaberung gehören ebenfalls zum Lieferumfang dazu. Um sicherzustellen, dass das Oulu-Team zukünftig in den einzelnen Sektionen die PM effizient betreiben kann, wurde es in einem zweiwöchigen Training vollumfänglich in der Schließung von Trockensiebnähten, dem Einzug von Schuhpressen-Mänteln sowie Pressfilzen und Formiersieben geschult. Insgesamt wurde über zehn Wochen lang ein außergewöhnlicher 24/7 Support geleistet. Erste Erkenntnisse zur weiteren Optimierung konnten bereits durch Messungen an der laufenden Papiermaschine gewonnen werden.
Globale Expertise bei lokaler Nähe
Das Voith-Team bündelte globale und lokale Kompetenzen, um Stora Enso eine verlässliche und auf seine Bedürfnisse abgestimmte Lösung zu bieten. So wird das lokale Voith-Team auch weiterhin im Rahmen eines Support-Agreements an der Anlage in Oulu präsent sein, um weitere Optimierungsmaßnahmen umzusetzen.
Die erfolgreiche Abwicklung zeigt Voiths Verlässlichkeit als führender Full-Line-Anbieter und Engagement für Kundenzufriedenheit und Innovation. Voith wird seinen Kunden auch in Zukunft mit innovativen Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Papierherstellung aus einer Hand ein verlässlicher Partner sein.
Über Stora Enso
Als Teil der globalen Bioökonomie ist Stora Enso ein führender Anbieter von erneuerbaren Produkten in den Bereichen Verpackung, Biomaterialien, Holzbau und Papier und einer der größten privaten Waldbesitzer der Welt. Das Unternehmen ist überzeugt, dass alles, was heute aus fossilen Materialien hergestellt wird, morgen aus einem Baum hergestellt werden kann. Stora Enso beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 11,7 Milliarden Euro. Die Aktien von Stora Enso sind an der Nasdaq Helsinki Oy (STEAV, STERV) und der Nasdaq Stockholm AB (STE A, STE R) notiert. Darüber hinaus werden die Aktien in den USA als ADRs (SEOAY) gehandelt.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.storaenso.com/de-de
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read more
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0 Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.