10.10.2025 25 Jahre PM 9: Voith und Saica setzen Maßstäbe in der Papierherstellung
- Die PM 9 wurde ursprünglich als schnellste Maschine für leichte Wellpappenrohpapiere in Betrieb genommen und steigerte die Produktionskapazität von Saica um 350.000 Tonnen pro Jahr.
- Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Voith und Saica setzte neue Maßstäbe in der Papierindustrie und sichert der PM 9 bis heute ihre Führungsposition hinsichtlich Betriebseffizienz und Produktqualität.

Die von Voith gelieferte PM 9 von Saica in El Burgo de Ebro wird 25 Jahre alt.
ZARAGOZA, SPANIEN/ HEIDENEIM. Am 12. Oktober feiern Voith und die Saica-Gruppe das 25-jährige Jubiläum der Produktionsanlage PM 9 bei Saica in El Burgo de Ebro, Zaragoza in Spanien. Die Karton- und Verpackungsmaschine gilt heute als echter Maßstab und Vorreiter hinsichtlich Betriebseffizienz und Produktqualität.
Die PM 9 wurde am 12. Oktober 2000 in Betrieb genommen. Die Produktionsanlage wurde so konzipiert, dass sie Saicas Ziel erfüllen konnte, einen Flächengewichtsbereich von 75 bis 110 g/m² bei Betriebsgeschwindigkeiten von 975 bis 1.450 m/min und einer Produktionskapazität von 350.000 Tonnen pro Jahr zu erreichen. Diese Geschwindigkeiten waren zu dieser Zeit für Karton- und Verpackungsqualitäten noch völlig unüblich. Die Anlage setzte damit neue Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem leichtem Wellpappenrohpapier und hat seitdem eine Jahresproduktion erreicht, die weit über ihrer ursprünglichen Auslegung liegt.
Voith und Saica haben gemeinsam Geschichte geschrieben und blicken auf ein Vierteljahrhundert voller Innovationen und Erfolge zurück. Die PM 9 ist nach wie vor ein Symbol für technologische Exzellenz und Partnerschaft in der Papierindustrie. Auch in den kommenden Jahren wird Voith an der Optimierung und Weiterentwicklung der Anlage mitwirken.
So werden Saica und Voith an einem innovativen Projekt arbeiten, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktionslinie weiter zu steigern. Der Umbau ist für März 2026 geplant.
Über die Saica Group
Die Saica Group bietet nachhaltige Papierlösungen für die Herstellung von Wellpappe und Verpackungen und fördert damit die Zirkularität in der Abfallwirtschaft. Mit mehr als 12.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in Spanien, Frankreich, Italien, Portugal, Großbritannien, Irland, der Türkei, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und den Vereinigten Staaten verfügt die Saica Group über vier Geschäftsbereiche: die Herstellung von Recyclingpapier für Wellpappe (Saica Paper), Abfallwirtschaft und Umweltdienstleistungen (Saica Natur), die Produktion von Wellpappeverpackungen (Saica Pack) und flexible Verpackungen (Saica Flex). Der Umsatz der Gruppe beträgt 3.662 Millionen Euro (konsolidierter Umsatz zum 31. Dezember 2024).
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read more
Der Konzernbereich Voith Paper ist Teil der Voith Group. Als der Full-Line-Anbieter der Papierindustrie liefert er das breiteste Angebot an Technologien, Services und Produkten auf dem Markt und bietet Papierherstellern ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens ermöglicht eine ressourcenschonende Produktion und unterstützt Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck maßgeblich zu reduzieren. Mit seinen umfassenden Automatisierungsprodukten und führenden Digitalisierungslösungen aus dem Papermaking 4.0 Portfolio bietet Voith seinen Kunden digitale Technologien auf dem neuesten Stand der Technik, um die Verfügbarkeit und Effizienz ihrer Anlagen in allen Bereichen des Produktionsprozesses zu steigern.