16.10.2025 Green Highland, eine Tochtergesellschaft von Voith, übernimmt den langfristigen Betrieb und die Instandhaltung des historischen Wasserkraftwerks Kinlochleven
- Im Rahmen der langfristigen Vereinbarung wird Green Highland den vollständigen Support für Betrieb und Wartung des Wasserkraftwerks Kinlochleven übernehmen
- Das 1909 in Betrieb genommene Kraftwerk Kinlochleven ist heute ein wichtiger Bestandteil der britischen Infrastruktur für erneuerbare Energien
- Green Highland wird den traditionsreichen Standort modernisieren und die vollständige Einhaltung der Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards sicherstellen

Blick auf den Rand der Blackwater-Staumauer
PERTH, SCHOTTLAND/HEIDENHEIM, DEUTSCHLAND. Green Highland, ein Unternehmen der Voith Group, hat einen langfristigen Vertrag über die Bereitstellung umfassender Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für das Wasserkraftwerk Kinlochleven unterzeichnet, eines der ältesten Kraftwerke Großbritanniens. Der Vertrag sieht vor, dass Green Highland die vollständige Verantwortung für die täglichen Betriebsabläufe und die langfristige Wartung übernimmt.
Das Team von Green Highland wird den Standort modernisieren, die Leistung der Anlage optimieren, die Betriebslebensdauer verlängern und die vollständige Einhaltung der Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards sicherstellen. Im Rahmen des Vertrags sind Mitglieder des Kinlochleven-Teams von Green Highland übernommen worden. Ihre standortspezifischen Kenntnisse werden einen reibungslosen Übergang und die Kontinuität des Betriebs gewährleisten.
Mirjam Sander & Julia Schäfer
Head of Communications Voith Hydro
t +49 7321 37-9751
Kontakt aufnehmenDer langfristige Betriebs- und Wartungsvertrag vereint die internationalen Ressourcen und die Größe von Voith Hydro mit dem lokalen Fachwissen von Green Highland, und ermöglicht so einen umfassenden und maßgeschneiderten Ansatz für die Bewältigung der besonderen Anforderungen dieses traditionsreichen Standorts.
Kinlochleven: Seit langem ein zuverlässiger Lieferant erneuerbarer Energie in Großbritannien
Kinlochleven wurde 1909 in Betrieb genommen und ist eines der ältesten Wasserkraftwerke Großbritanniens. Ursprünglich erzeugte das Kraftwerk Strom für eine große Aluminiumhütte. Heute ist es ein wichtiger Bestandteil der britischen Infrastruktur für erneuerbare Energien und versorgt das nationale Stromnetz zuverlässig mit Strom.
Zum Wasserkraftwerk in den schottischen Highlands gehören drei 10-MW-Francis-Turbinen, ein Damm, Rohrleitungen und der Blackwater-Stausee. Die Anlage ist Beleg für die typische Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Wasserkraft als Quelle erneuerbarer Energie.
Equitix hat das Wasserkraftwerk Kinlochleven im Jahr 2019 erworben. Die Investitionsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf langfristige Wertschöpfung im Bereich erneuerbare Energien. Equitix hat sich der nachhaltigen Modernisierung von Wasserkraftwerken verschrieben, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass das Unternehmen Green Highland als Partner für Kinlochleven ausgewählt hat.

Über Green Highland
Green Highland ist ein zuverlässiger Partner und Anbieter von Betriebs-, Wartungs- und Servicelösungen für die Wasserkraftindustrie. Das Team ist für den Betrieb, die Instandhaltung und das Management von über 50 Wasserkraftobjekten in ganz Großbritannien verantwortlich.
Green Highland hat seinen Hauptsitz in Perth, Schottland, und beschäftigt einige der weltweit führenden Wasserkraftexperten. Das Unternehmen ist Teil der Voith Group, einem 1867 gegründeten Unternehmen mit rund 22.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,2 Milliarden Euro und Standorten in über 60 Ländern weltweit.
Website: https://www.greenhighland.co.uk
Dienstleistungen von Green Highland – Video: https://www.greenhighland.co.uk/services3/
Über das Unternehmen
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
read more
Der Konzernbereich Voith Hydro ist Teil der Voith Group und ein führender Komplettanbieter sowie zuverlässiger Partner für die Ausrüstung von Wasserkraftwerken. Voith entwickelt maßgeschneiderte, langfristige Lösungen und Dienstleistungen für große und kleine Wasserkraftwerke auf der ganzen Welt. Das Produkt- und Serviceportfolio umfasst den gesamten Lebenszyklus und alle wesentlichen Komponenten für Groß- und Kleinwasserkraftwerke, von Generatoren, Turbinen, Pumpen und Automatisierungssystemen bis hin zu Ersatzteilen, Wartungs- und Schulungsservices sowie digitalen Lösungen für die intelligente Wasserkraft.
mehr über Wasserkraft