Pressenkonzepte
Beste Entwässerung mit bewährter Schuhpressentechnologie
Die Hauptfunktion der Pressenpartie ist die mechanische Entwässerung der Papierbahn. Außerdem bestimmt die Pressenkonfiguration Oberflächeneigenschaften wie Glätte und Zweiseitigkeit. Das Ziel in der Pressenpartie ist die größtmögliche Entwässerung, da das mechanische Pressen wesentlich wirtschaftlicher ist als die Trocknung durch Wärme. Darüber hinaus trägt ein möglichst hoher Trockengehalt zu einer höheren Bahnfestigkeit bei, sodass die Gefahr von Bahnrissen bei der Überführung in die Trockenpartie und während des gesamten Betriebs reduziert wird. Die Papierbahn tritt mit einem Trockengehalt von 15 bis 22 % in die Pressenpartie ein und verlässt sie mit einem Trockengehalt von 40 bis 55 %.
Seit seiner ersten Installation 1984 hat sich das NipcoFlex Modul von Voith in mehr als 620 Schuhpresseninstallationen bewährt. Der entscheidende technologische Vorteil der Schuhpresse liegt im hohen Pressimpuls, dem die Papierbahn ausgesetzt wird. Die Kombination aus langer Verweilzeit des Papiers im Nip und optimalen Druckgradienten generiert eine maximale Produktionsleistung auf höchstem Qualitätsniveau. Zudem sorgt die NipcoFlex Technologie für eine Minimierung der spezifischen Energie- bzw. Produktionskosten.
Mehr über das NipcoFlex Modul erfahrenSchlüsselkomponenten
NipcoFlex Modul
Die NipcoFlex Schuhpressen zeichnen sich durch ihr einfaches, zuverlässiges Design aus. Der entscheidende technologische Vorteil moderner Schuhpressen liegt im hohen Pressimpuls, dem die Papierbahn ausgesetzt wird. Die Kombination aus langer Verweilzeit des Papiers im Nip und optimalen Druckgradienten generiert eine maximale Produktionsleistung auf höchstem Qualitätsniveau. Ermöglicht wird diese optimale Anpressung durch die Kombination aus einer positionsstabilen Gegenwalze und einem hydraulisch angepressten konkaven Druckschuh unter einem flexiblen Pressmantel der NipcoFlex Walze.
Hohe Papierqualität
Die Bauweise des NipcoFlex Druckschuhs mit Oberteil, Unterteil und dazwischenliegender Isolierschicht führt zu hoher Biegesteifigkeit, hervorragenden Linienkraftprofilen und einem reduzierten Wartungsaufwand. Das hydrodynamische Schuhdesign sorgt für einen sanften Druckaufbau und eine hohe Sicherheit gegen Verdrückung (Crushing). Zudem verfügt die NipcoFlex über ein zentrales Drucksteuerungssystem für eine einfache Regelung der Kraft.
Hoher Trockengehalt und Energieeinsparungen
Das patentierte Design mit geneigter Presse bietet maximale Entwässerungsleistung und die geringste Rückbefeuchtung der Filze auf dem Markt. Das NipcoFlex Modul sorgt durch die innen liegende belastbare Stützleiste mit Dämpfungseffekt für ein effizientes Entleeren des Speichervolumens des Pressmantels. Die intelligente integrierte Luft-Vakuum-Steuerung gewährleistet eine hohe Mantellebensdauer und maximale Energieeinsparungen.
QualiFlex Pressmäntel
Die Anforderungen an die Pressmäntel sind nicht nur für jede Papiersorte unterschiedlich, sondern auch für die einzelnen Maschinen. QualiFlex bietet für diese Herausforderung die passende Lösung: ein auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Papiersorte zugeschnittenes Produktportfolio, mit vielfältigen Möglichkeiten zur weiteren individuellen Anpassung.
HydroSeal Dichtleiste für alle Saugwalzen
HydroSeal bietet erstmals die Möglichkeit, bei Saugwalzen jeglicher Bauart und unabhängig des Herstellers auf das konventionelle Schmierspritzrohr zu verzichten.
Dank HydroSeal erfolgt die Verteilung des Schmierwassers kontinuierlich über die gesamte Breite der Dichtleiste, sodass die Oberfläche der Dichtleiste kontinuierlich mit einem homogenen Schmierwasserfilm überzogen ist. Durch die effiziente Zuführung geht der Schmierwassereinsatz stark zurück. Außerdem wird durch dieses neue Design eine Rückbefeuchtung der Papierbahn verhindert und folglich das Feuchtequerprofil verbessert.
ProTect Messsystem für Pressfilze
ProTect ermöglicht eine präzise Messung der Filzfeuchte und -permeabilität an verschiedenen Einsatzorten. Das System kann mit allen handelsüblichen Handmessgeräten verwendet werden, ohne Gefährdung von Wartungsmannschaft und Service-Personal. Dank seiner durchdachten Konstruktion befinden sich alle beweglichen Teile vorwiegend außerhalb der Maschine. Dies vermeidet Verschleißerscheinungen und zusätzlichen Wartungsaufwand.
OnQ ModuleSteam Feuchtequerprofilregelung in der Presse
Der Dampfblaskasten OnQ ModuleSteam regelt das Feuchtequerprofil in der Presse. Er bewirkt hohe Trockengehalte, gute Feuchtequerprofile und damit ein verbessertes Überführen in die Trockenpartie. Durch den geringen Platzbedarf lässt er sich einfach in vorhandene Pressenpartien nachrüsten.
Für den Erfolg konstruiert
NipcoFlex Schuhpresse steigert Produktion von Kartonmaschine um 15 Prozent
Die Installation einer NipcoFlex Schuhpresse bildete den Start einer umfassenden Modernisierung der KM 1 der Macedonian Paper Mills (MEL) am Standort Thessaloniki, Griechenland. Durch diese Maßnahme konnte der international agierende Hersteller von Karton- und Verpackungspapier die Produktion der Maschine um 15 Prozent steigern.
Georgios Georgiadis, Werksleiter bei MEL, lobt: „Mit der neuen Pressenpartie konnten die Kartonqualitätseigenschaften verbessert werden, Abrisse an der Anlage reduziert und somit die Maschinenverfügbarkeit signifikant gesteigert werden.“
Wanlida erhöht seine Produktionsgeschwindigkeit mit NipcoFlex
Das Schuhpressen-Upgrade für die BM 4 und die BM 5 von Wanlida Paper-Products Co., Ltd verlief von der Stilllegung bis zum Wiederanlauf völlig reibungslos. Die Betriebsgeschwindigkeit der beiden Maschinen konnte um 50 bis 80 m/min erhöht werden, und der Trockengehalt des Papiers nach der Pressenpartie stieg von 45 % auf über 50 %. Damit wurden die Erwartungen des chinesischen Kunden deutlich übertroffen.
NipMaster: Analyseprogramm für eine optimale Entwässerung

Design mit Effizienz
Das NipMaster Konzept macht sich die Oberflächenauslegung von Saug- und Presswalzen zu Nutze und analysiert umfassend optimale Entwässerungseigenschaften.