Innovative Schabertechnologie
Voith Doctoring Solutions
Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Als Komplettanbieter ist Voith Ihr kompetenter Partner für fortschrittlichste Lösungen im Bereich der Schabertechnologie. Unser Doctoring Solutions Team untersucht und analysiert Ihre Schabersysteme vor Ort und erarbeitet anschließend mit Expertise und Know-how maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung der Schaberarbeit und Walzenkonditionierung.
Unsere individuell entwickelten Vorschläge steigern die Effizienz der Schabersysteme & Klingen und verlängern die Einsatzdauer der Walzenbezüge. Kosteneinsparungen und kontinuierliche Verbesserungen führen zu einer höheren Effizienz der Papiermaschine und zu einem messbaren Mehrwert für unsere Kunden.
Lösungsportfolio:
- Service, Instandhaltung und Ausrichtung von Schabersystemen
- Blade Inventory Management System
- Neue Schabersysteme, Umbauten und Modernisierungen von bestehenden Schabersystemen
- SensorBlade-Messung
- In-depth doctoring investigations: Detaillierte Untersuchung von Schabersystemen
- Serviceeinsätze und Troubleshooting
- Schaberklingen und Dichtklingen
Produktneuheit: Blade Inventory Management System
Neue, digitale Lösung: Vollautomatisches Management des Schaberklingen-Bestands
Mit unserer neuen Lösung, dem Blade Inventory Management System (BIMS), reduzieren wir Ihren administrativen Aufwand signifikant.
- Vollautomatisches Management des Schaberklingen-Bestands
- Manuelle Lagerstandskontrollen (Klingen/Boxen zählen) sind nicht mehr notwendig
- Automatische Lieferung der benötigten Schaberklingen
- Keine dringenden Lieferungen mehr, da verbrauchte Klingen automatischen nachgeliefert werden
- Digitalisierung: Ihr Lagerstand ist 24/7 online per OnCare.pmPortal ersichtlich
SensorBlade Messungen
Höhere Effizienz durch Sensoren: Messung des Klingenanpressdrucks
SensorBlade ist ein zuverlässiges Messwerkzeug um den Anpressdruck der Schaberklinge über die gesamte Walzenbreite zu ermitteln. Darüber hinaus wird der allgemeine Zustand des Schaber-Halter-Walzenbezug-Systems überprüft. Anhand der Ergebnisse können die Einstellungen und Ausrichtung des Schabersystems optimiert werden.
- Ermittlung ungleichmäßiger Linienlasten in CD
- Detektion von Problemen am Schabersystem
- Optimale Ausrichtung und Einstellung des Schabersystems wird ermöglicht
- Höhere Maschineneffizienz und geringere TCO
Detailanalysen, Instandhaltung & Optimierung
Verbessern Sie die Effizienz Ihre Schabersysteme: In-Depth Doctoring Investigation, Instandhaltung & Optimierung von Schabersystemen
Unsere In-Depth Doctoring Investigation umfasst die Überprüfung und mechanische Kontrolle der Schabersysteme inkl. Schaberhalter, Oszillierungen, Spannschlösser, Deckplatten, Ausrichtung des Schabersystems zur Walze usw. Darüber hinaus werden die Winkel der Klingen in der Maschine vermessen und an Problempositionen werden Verschleißprofile der Schaberklingen erstellt. Zusätzlich werden die Walzen- und Zylinderoberflächen sowie die Schmierspritzsysteme begutachtet und die Auffälligkeiten dokumentiert. Im Anschluss erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit allen Ergebnissen unserer Untersuchungen und Analysen. Der Bericht enthält Empfehlungen zur Optimierung der Schaberarbeit & Konditionierung um die Effizienz der Schabersysteme & -klingen sowie der Walzenbezüge zu steigern sowie mögliche Einsparungspotentiale. Zusätzlich erhalten Sie Empfehlungen über die optimalen Schaberqualitäten in Ihrer Maschine.
In den meisten Fällen sind Probleme mit der Beschaberung nicht auf die Schaberklinge selbst, sondern auf das Schabersystem zurück zu führen. Falsch ausgerichtete, oder unzureichend gewartete Schabersysteme können einen unregelmäßigen Schaberklingenverschleiß verursachen. Als Folge kommt es zu ungleichmäßiger und unzureichender Konditionierung der Walzenbezüge und/oder Papierdurchlassern. Deshalb untersuchen unseren Experten die Schabersysteme vor Ort und leiten alle notwendigen Instandhaltungsarbeiten ein oder nehmen diese persönlich vor.
Im Anschluss an unser Service erhalten Sie einen umfassenden Bericht mit allen durchgeführten Reparatur- & Servicearbeiten. Darüber hinaus enthält der Bericht weitere Erkenntnisse sowie Optimierungsvorschläge, um die Effizienz der Schabersysteme & -klingen zu steigern.
Lösungsportfolio:
- Instandhaltung, Ausrichtung und Einstellung von Schabersystemen
- Konstruktion und Lieferung von neuen Schabersystemen, Umbauten und Modernisierungen
- Service und Ursachenforschung
- Detaillierte Untersuchung der Schabersysteme (In-Depth Doctoring Investigation)
Die perfekte Klinge für Ihre Anwendung
SkySeal Plus
SkySeal Plus ist eine hocheffiziente Dichtklinge, die speziell für die Anforderungen von Voith Stabilisatoren in Trockenpartien entwickelt wurde. Sie ist für alle Voith Stabilisatoren geeignet, die mit der MultiSeal-Technologie ausgestattet sind.
- Nicht abrasives Material, schützt das Trockensieb
- Einfache Installation und unkomplizierter Austausch
- Optimierte Materialeigenschaften für eine höhere Formstabilität
- Hervorragender Abdichteffekt für reduzierten Energieverbrauch
SkyTerra S
SkyTerra S ist eine Klinge aus rostfreiem Stahl mit einer Hartmetallbeschichtung. SkyTerra S wurde speziell für TerraSpeed Keramikbeschichtungen & TopRock Compositebezüge entwickelt. Sie ermöglicht eine intensive Reinigung der Bezüge/Beschichtungen und sorgt für eine perfekte Oberflächenkonditionierung.
- Klinge mit Antihaftbeschichtung, um die Ansammlung von Verschmutzungen zu verhindern
- Intensive Reinigung von TerraSpeed- und CeraLease-Beschichtungen
SkyTop Plus
SkyTop Plus ist eine Kohlefaserlaminat Klinge mit einer Duroplast-Matrix und fein abgestuften
Reinigungs- und Polierstoffen. Dank der speziellen Füllstoffkombination sorgt die Klinge eine sehr gute Reinigung und fein konditionierte Walzenoberfläche, wodurch die Blattabgabe verbessert wird.
- Kohlefaser-Verbundwerkstoff mit fein abgestuften Reinigungs- und Polierpartikeln
- Widersteht auch extremen mechanischen Belastungen
- Beste Walzenkonditionierung und längste Laufzeit der Schaberklingen
Doctoring Accessoires zur professionellen Ausrichtung und Instandhaltung von Schabersystemen
Winkelmessgerät
Ein richtig eingestellter Anstellwinkel der Schaberklinge ist wichtig, um eine ideale Schaberklingenarbeit in Bezug auf Walzenreinigung und Konditionierung zu erhalten. Darüber hinaus begünstigt ein korrekter Anlegewinkel eine längere Einsatzdauer der Schaberklinge. Mit Hilfe des Voith Winkelmessgeräts kann der Anstellwinkel der Schaberklinge gemessen und somit die Einstellung des Schabersystems überprüft werden.
Dank der kompakten Bauweise des Winkelmessgerätes, sind auch schwer zugängliche Messpositionen erreichbar. Durch die einfache Bedienung ist das Messen mit nur einer Hand möglich. Aufgrund eines hochauflösenden digitalen Displays und einer Abweichungsrate von nur ± 0,1° ist ein einfaches Ablesen des Messergebnisses gewährleistet.
Schaberhalter-Reinigungsgerät
Verschmutzte Schaberhalter können die Installation neuer Schaberklingen erschweren. Darüber hinaus können Verschmutzungen und blockierte Finger zu einem ungleichmäßigen Linienlast- und Anpressdruckprofil führen. Dies wirkt sich negativ auf das Klingenverschleißprofil und die Walzenkonditionierung aus. Durch den Einsatz unseres Schaberhalter-Reinigungsgerät werden Verschmutzungen aus dem Halter und den Fingern schnell und effizient entfernt und ein gleichmäßiges anlegen der Klinge wird gewährleistet. Das Voith Schaberhalter-Reinigungsgerät kann mit Wasser oder Druckluft verwendet werden und ist daher für fast alle Schaberpositionen geeignet.
SkyMount
Unsere SkyMount Schaberklingenwagen bietet Platz um bis zu 5 Klingenboxen sicher und einfach neben der Papiermaschine aufzubewahren. Dank der 4 Räder kann SkyMount jederzeit an einen anderen Platz verschoben werden. Darüber wird ein spezielles Design ermöglicht, dass 2 SkyMounts übereinander gestellt werden können. Das innovative Design ermöglicht es beliebig viele SkyMount auch im Lager zu nutzen, um die Ordnung zu verbessern.
Merkmale:
- Stabiles Material: blau lackierter Stahl
- 4 Räder im Lieferumfang enthalten (2 davon arretier bar)
- Stapelbar
- Einfach zu öffnende Riegelstange
- Offenes Design für die einfache Entnahme der Schaberklingen