DE
veds

Voith Electrical Drive System

veds

Voith Electrical Drive System

Wegbereiter für neue Mobilität.

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – und Voith gestaltet diese aktiv mit. Mit dem Voith Electrical Drive System (VEDS) bieten wir maßgeschneiderte, hoch effiziente Antriebslösungen für Busse und Nutzfahrzeuge, die den CO2-Ausstoß senken und die Umwelt schonen. Als Partner für ganzheitliche Elektromobilitätslösungen begleiten wir den Wandel hin zu klimafreundlicher Mobilität – zuverlässig, innovativ und nachhaltig. Wir treiben die Zukunft an. Elektrisch.

VEDS Image - 01
VEDS Image - 01 - Overlay
Der größte Vorteil für unsere Kunden ist, dass wir ihnen den effizientesten Antriebsstrang auf dem Markt anbieten. Der Energieverbrauch des VEDS ist bis zu 20% niedriger als die unserer Wettbewerber. Wir ermöglichen es dadurch unseren Kunden, die Reichweite ihrer Fahrzeuge zu erhöhen. Ein weiterer Vorteil ist, dass unser System für alle Arten von Nutzfahrzeugen geeignet ist, wie Lastkraftwagen oder Off-Highway-Fahrzeuge. Darüber hinaus wurde es für batterieelektrische, aber auch für brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge entwickelt.
Robin Gundel, Product Manager E-Mobility, Voith Turbo

Umsteigen mit System

Maximale Sicherheit durch Komplettlösung aus einer Hand

Das Voith Electrical Drive System (VEDS) ist ein elektrisches Direktantriebssystem für OEM-unabhängige Stadtbusse (Solo-, Doppeldecker-, Schul- und Gelenkbusse) und Reisebusse, die Batterien oder Wasserstoff-Brennstoffzellen als Stromquellen einsetzen. Das VEDS kombiniert einen wassergekühlten Permanentmagnet-Motor mit einem Wechselrichter und Steuerungssoftware. Weitere Hilfsaggregate sind optional erhältlich. Durch den ganzheitlichen Systemansatz sind bei dem VEDS alle Systemkomponenten von Anfang an perfekt aufeinander abgestimmt, angefangen bei den Hardware-Komponenten wie Elektromotor, Traktionsumrichter und Hochvoltverteilungssystemen bis zu den Software-Komponenten wie Fahrsteuerung und Energiemanagement.

Das Antriebssystem ist mit seiner kompakten Bauweise besonders leicht, so dass der Energieverbrauch im Betrieb sinkt und die Reichweite steigt. Darüber hinaus überzeugt die Leistung. Mit einem Drehmoment von 3.100 Nm und einer Leistung von 310 kW (Dauerleistung für 30 Minuten) ist der Heavy-Duty (HD) E-Motor für Solo-Busse, schwere Gelenkbusse und Doppeldecker geeignet. Der Medium-Duty (MD) E-Motor zeigt ein Drehmoment von 2.850 Nm mit einer Leistung von 230 kW (Dauerleistung) und ist für mittelschwere Busse ausgelegt.

VEDS 1.5 mit wegweisenden Weiterentwicklungen

Seit Mitte 2025 präsentieren wir mit dem neuen VEDS 1.5 zahlreiche wegweisende Weiterentwicklungen, die alle aktuellen Anforderungen an moderne elektrische Mobilitätsanwendungen berücksichtigen und umfassend erfüllen. Damit wir auch in Zukunft Best-in-class bleiben.

Neben der bestmöglichen Effizienz steht vor allem das neue Umrichtersystem DIS (Drive Inverter Platform) mit integrierter DMU (Drive Management Unit) im Mittelpunkt der Weiterentwicklungen. Angelehnt an die ISO 21434 werden dabei alle gängigen Automotive-Cyber-Security-Standards erfüllt.

Ebenfalls neu ist das Automotive-konforme Steckersystem für eine schnellere Installation und einfachere Wartung sowie das kleinere und leichtere Design des modularen Antriebssystems, das trotzdem wie gewohnt Best-in-class-Effizienz liefert. Ohne Einbußen beim Wirkungsgrad wird weiterhin eine Spitzenleistung von bis zu 390 Kilowatt erreicht.

Je nach Anwendung und Anforderung ist auch das VEDS 1.5 entweder im sogenannten Small Scope (Basisumfang) oder im Extended Scope (erweiterter Umfang) erhältlich.

KONTAKTIEREN SIE UNSERE EXPERTEN
HD Motor and Drive Inverter System

Leise, zuverlässig und leistungsstark – das innovative Antriebssystem als treibende Kraft.

VEDS mit Basisumfang

VEDS in dem sogenannten Small Scope, Basisumfang, bietet die Basiskomponenten eines E-Antriebssystems für verschiedene Busanwendungen. Es besteht aus einem Elektromotor, einem Traktionsumrichter und einer entsprechenden Hauptsteuergerät.

Je nach Busanwendung des Kunden liefert Voith unterschiedliche E-Motoren und Umrichter. Der Kunde kann zwischen der Medium Duty und Heavy Duty Motorvariante wählen.

E-Motor MD

<p>MD e-motor</p>

Flüssigkeitsgekühlter IPSM-E-Motor MD

  • Hoher Wirkungsgrad bei niedriger Drehzahl
  • Hohe Leistungsdichte
  • Robustes und zuverlässiges Design
  • Direktantrieb – kein Getriebe erforderlichI
  • P6K9K
  • Für KITAS vorbereitet
  • 250 kW (max) Leistung
  • 230 kW Dauerleistung (30 Minuten)
  • 2 850 Nm (max) Drehmoment
  • 2 500 U/min Max. Drehzahl

E-Motor HD

<p>HD e-motor</p>

Flüssigkeitsgekühlter IPSM-E-Motor HD

  • Hoher Wirkungsgrad bei niedriger Drehzahl
  • Hohe Leistungsdichte
  • Robustes und zuverlässiges Design
  • Direktantrieb – kein Getriebe erforderlich
  • IP6K9K
  • Für KITAS vorbereitet
  • 410 kW (max) Leistung
  • 310 kW Dauerleistung (30 Minuten)
  • 3 100 Nm (max) Drehmoment
  • 3 800 U/min Max. Drehzahl

Drive Inverter System (DIS)

<p>Drive Inverter System (DIS)</p>
  • Wassergekühlt
  • Modular
  • Optimierter Regelalgorithmus für IPSM-Motoren
  • Integrierte Sicherheitssteuerung
  • IP6K9K
  • Optional: Integrierter Brems-Chopper
  • 1200 V IGBTs (Voith Erfahrung & Know-how seit mehr als 15 Jahren bei Bahnanwendungen)
  • Eigene Gate-Treiber-Technologie
  • Kurzschlussfestigkeit – keine Beschädigung des Wechselrichters bei Kurzschluss am E-Motor
  • Verstärkte Isolierung
  • Konformität mit funktionaler Sicherheit (ISO 26262)

Drive Management Unit (DMU)

<p>Drive Management Unit (DMU)</p>
  • Energiemanagement
  • Fahrfunktionen
  • Integrierte Sicherheitssteuerung

VEDS mit erweitertem Umfang

Neben den Basiskomponenten des Antriebsstrangs (E-Motor, Umrichter und Hauptsteuergerät) bietet Voith Hilfskomponenten im sogenannten Extended Scope an.

Der erweiterte VEDS-Umfang umfasst Zusatzkomponenten wie beispielsweise Hilfsumrichter, Kabel, Stromverteilerkasten, Ladesteuergerät und einen DCDC-Wandler für Brennstoffzellenanwendungen.

DC/DC-Wandler

<p>DC/DC-Wandler</p>
  • 80 kW DC/DC verfügbar
  • 150 kW DC/DC verfügbar

Ladesteuergerät (CCU)

<p>Ladesteuergerät (CCU)</p>
  • Standard
  • Mit zusätzlichem Stromabnehmer möglich
  • Zwei Ladepistolen möglich

Power Distribution Box (PDB)

<p>Power Distribution Box (PDB)</p>
  • Diverse abgesicherte und geschaltete Ausgänge
  • Zwei Ladeeingänge
  • Isolationswächter möglich

Hilfsumrichter (EACU)

<p>Hilfsumrichter (EACU)</p>
  • DC/DC 24 V Funktion
  • DC/AC 7,5-30 kW Ausgangsleistung

Central Electrical Interface (CEI)

<p>Central Electrical Interface (CEI)</p>
  • Stromversorgung 16 V…32 V
  • Max. Stromstärke 30 A
  • Sichere Steuerung für 7 Niederspannungskomponenten und DMU inkl. CAN-Bus

Die zentralen Vorteile des Voith Electrical Drive System auf einen Blick.

Benefits
E-Motor

Zwei Motorvarianten möglich: E-Motor HD oder MD

Brennstoffzellen-Anwendungen

Mit DC/DC-Wandler für Brennstoffzellen-Anwendungen geeignet

Funktionale Sicherheit

Erstes E-Antriebssystem mit Konformität für Funktionale Sicherheit (ISO 26262) und Schutzklasse  IP6K9K

Kundensupport

Kundensupport über die gesamte Lebensdauer des Produkts

Modularer Ansatz

Modularer Ansatz mit verschiedenen Leistungsstufen und hohe Flexibilität bei den Schnittstellen innerhalb des VEDS

Best-in-Class

Best-in-Class Effizienz, offiziell von unabhängiger britischer Behörde bestätigt

VEDS Image - 02
VEDS Image - 02 - Overlay

Bahnbrechende Lösung für Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs – weltweit im Einsatz

Vor etwa fünf Jahren stellte Voith das Voith Electrical Drive System (VEDS) als bahnbrechende Lösung für Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs vor. Heute haben bereits zahlreiche Hersteller ihre neuen Elektrofahrzeuge mit dem VEDS ausgestattet. Aufgrund seines kompakten Designs und seiner hohen Flexibilität kann unser VEDS problemlos in Elektrofahrzeuge integriert oder zur Umrüstung von konventionellen oder hybriden Bussen und Lkw verwendet werden.

Wrightbus

Vier Busmodelle, ein Ergebnis: Erstklassiger Wirkungsgrad

Die Leistungsfähigkeit unseres innovativen Voith Electrical Drive Systems (VEDS) ist offiziell belegt: Best-in-class Wirkungsgrad im Praxiseinsatz. Sowohl für 2023 als auch 2024. Zertifiziert von der Non-Profit-Organisation Zemo Partnership für vier Busmodelle, die über unseren VEDS-Antrieb verfügen, bestätigt von unseren beiden starken Partnern Wrightbus und Alexander Dennis.

VEDS @ Wrightbus (2023)

Im Jahr 2023 wurde der GB Kite Electroliner mit VEDS-Antrieb zum effizientesten Einzeldeck-Batteriebus in Großbritannien gekürt. Und der StreetDeck Electroliner hat sogar den Weltrekord als effizientester elektrischer Doppeldeckerbus der Welt aufgestellt.

VEDS Wrightbus

StreetDeck Electroliner – 340 kWh

68
68
Best-in-class Effizienz 2023 mit 0,68 kWh/km, zertifiziert von Zemo
Wrightbus Kite Electroliner

GB Kite Electroliner – 340 kWh

66
66
Best-in-class Effizienz 2023 mit 0,66 kWh/km, zertifiziert von Zemo

VEDS @ Alexander Dennis (2024)

Der batterieelektrische Doppeldecker Enviro400EV von Alexander Dennis hat dank des Einsatzes unserer VEDS Heavy-Duty-Version im Jahr 2024 einen neuen Maßstab gesetzt. Bemerkenswert ist auch die Leistung des kleinen Enviro100EV Einzeldeckbusses, der weltweit konkurrenzlos ist.

VEDS Wrightbus

Enviro400EV – 472 kWh

67
67
Best-in-class Effizienz 2024 mit 0,67 kWh/km, zertifiziert von Zemo
VEDS Wrightbus

Enviro100EV – 354 kWh

54
54
Best-in-class Effizienz 2024 mit 0,54 kWh/km, zertifiziert von Zemo
Wir gratulieren unseren starken Partnern Wrightbus und Alexander Dennis: Mit ihren batterieelektrischen Busmodellen auf Basis unseres VEDS-Antriebs erzielen sie gegenüber Wettbewerbsfahrzeugen mit vergleichbarer Batteriegröße einen offiziell nachgewiesenen Effizienzvorteil.
Florian Rehm, Global Key Account Manager bei Voith
Weitere Info zu www.zemo.org.uk
VEDS Demonstrator

Fahren Sie mit und erleben das Voith Electrical Drive System in Aktion.

Als elektrisches Antriebssystem für den ÖPNV entwickelt, bündelt das Voith Electrical Drive System (VEDS) unser Know-how bei Antrieben und E-Mobilität. Wie sich der ganzheitliche Ansatz im Fahrbetrieb bewährt und welche situationsbedingten Performancewerte das System vorweist, zeigt der Online Demonstrator in vier Szenarien.

Anfahren am Berg

Bremsen

Beschleunigen

Fahren im Stadtverkehr

Maximum an Performance, Effizienz und Komfort

VEDS jetzt serienmäßig im ersten in Deutschland gebauten H2-Lkw
Gemeinsam mit unserem starken Kooperationspartner Paul Nutzfahrzeuge GmbH treiben wir die Mobilitätswende mit Hochdruck weiter voran. Deshalb kommt unser VEDS in der HD-Variante nun auch serienmäßig im ersten in Deutschland gebauten H2-Lkw (FCEV) zum Einsatz: dem Paul Hydrogen Power Truck (PH2P). Die Energie für den elektrischen Antrieb wird dabei in einer Brennstoffzelle erzeugt.
Maximum an Performance, Effizienz und Komfort
Der PH2P-Truck überzeugt in Serie durch ein Maximum an Performance, Effizienz und Komfort. Zudem ist unser VEDS übrigens auch das erste elektrische Antriebssystem für Stadtbusse, das nach ISO 26262 zertifiziert wurde und somit alle Anforderungen bezüglich Funktionaler Sicherheit erfüllt. Das ist sicher ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Mobilitätswende – und selbstverständlich ebenso in der Erfolgsgeschichte des VEDS.
Gemeinsam mit Voith starten wir die Revolution im Wasserstoff-Lkw-Bereich. Bis 2030 sollen 45 Prozent der Lkw CO2-neutral sein. Da braucht es Leute, die sagen: Jetzt treiben wir das radikal voran!
Bernhard Wasner, CEO der Paul Nutzfahrzeuge GmbH
JETZT SUCCESS STORY DOWNLOADEN

Weitere Produkte für die Mobilität der Zukunft

RIGHT OFFCANVAS AREA