Weiterbildung und Training für alle
Voith PaperSchool bietet Trainings und komplette Trainingspfade an, um Ihre persönlichen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Papierherstellung zu verbessern. Wir stellen Ihnen Trainings vom Grundlagen- bis zum Fortgeschrittenen-Niveau in unseren Voith Training Centers, vor Ort in Ihrem Werk und online zur Verfügung.
Sie sind...
Training für alle Bedürfnisse - vom Grundlagen- bis zum Fortgeschrittenenniveau

Sie kennen Ihre Stärken – genauso wie Ihre Schwächen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Ausbildungsniveau zu verbessern.
Das Ergebnis? Ein Trainingsplan, der genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist!
Level 1: Grundkenntnisse
Diese Kurse vermitteln ein grundlegendes Verständnis über den Papierherstellungsprozess und bestimmte Produkte in einer selbstgesteuerten Lernumgebung. Sie können jederzeit, überall und beliebig oft auf Kurse zugreifen, je nach eigener Verfügbarkeit. Durch Interaktion und Wissenschecks stellen Sie Ihren persönlichen Erfolg sicher.
Inhalt
- Einführung, Definitionen und Zweck
- Übersicht über Produktionsprozesse
- Grundlagen-Erläuterung der wichtigsten Komponenten & Funktionen
Weiterbildungsziele
- Sie verstehen die grundlegenden Prozessschritte für die Papierherstellung und Wartungsaufgaben
Zielgruppe
- Mitarbeiter mit geringen bis gar keinen Kenntnissen über das Thema
Level 2: Erweiterte Kenntnisse
Allgemeines Wissen zur Papierherstellung, das hier durch Präsenztrainings vermittelt wird, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer interaktiven Umgebung Feedback von Experten zu erhalten. Ziel dieser Kurse ist es, Ihr Wissen weiter zu vertiefen und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erwerben. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich unter Anleitung unserer Experten weiterzuentwickeln.
Inhalt
- Fortgeschrittenes, vertieftes Verständnis über Komponenten und Funktionen
- Detaillierte Beschreibung der Prozessschritte
Weiterbildungsziele
- Sie können allgemeine Arbeitsprinzipien und technologische Aspekte der Themen auf mittlerem Wissensniveau erklären
Zielgruppe:
- Mitarbeiter mit allgemeinen Fachkenntnissen im jeweiligen Bereich
Level 3: Fortgeschrittene Kenntnisse
Durch den Einsatz von Equipment, praktischen Übungen und Live-Situationen erhalten Sie unter der Anleitung von Voith Experten ein besseres Lernerlebnis.
Inhalt
- Trainingsraum-Umgebung mit praktischen Einweisungsmethoden bietet einen detaillierten Einblick in Themen wie Betrieb, Instandhaltung und Kontrolle
- Instandhaltungsstrategien und Best Practices auf hohem Niveau
Weiterbildungsziele
- Sie können betriebliche, technische und steuerungstechnische Aspekte von Maschinenteilen und -Teilbereichen auf fortgeschrittenem Niveau verstehen und erklären
Zielgruppe
- Mitarbeiter mit Fachkenntnissen im jeweiligen Bereich
Trainingsmethoden
Die Trainingsinhalte können durch verschiedene Trainingstechniken vermittelt werden. Ganz gleich ob bei Ihnen vor Ort oder am Computer, Inhalt und Dauer des Trainings werden auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Das Präsenztraining kombiniert allgemeines Wissen über die Papierherstellung mit einem Präsenzmodell, für einen exzellenten Wissenstransfer von den Experten zu den Teilnehmern. Die Voith Experten sind stets bereit, Fragen zu beantworten.
Wir bieten Präsenztrainings entweder in unseren Training Centers in Heidenheim, Deutschland, in Kunshan, China, oder bei Ihnen vor Ort an.

Das Praxistraining ist eine allumfassende Methode, bei der die Teilnehmer unter Anleitung eines Experten in einem beaufsichtigten Schulungsraum bestimmte Aufgaben erlernen. Durch die Ausbildung unter realen Bedingungen in der Papierproduktionshalle haben die Trainees die Möglichkeit zu lernen und dabei gleichzeitig Verantwortungsgefühl und Wissen zu entwickeln.

Die Teilnehmer können standortunabhängig nach ihrem individuellen Zeitplan lernen. Kontinuierliche Tests und Wiederholungen stellen den Lernerfolg sicher. Dabei entstehende Fragen werden von unserem Support-Team zeitnah beantwortet.

Mittels Virtual Reality-Technologie können die Trainees die Papierfabrik und die Trainingsszenarien erkunden, ohne sich selbst zu gefährden. Diese Trainingsmethode bietet die Möglichkeit zu einem virtuellen Praxistraining, ohne Ihre Papierproduktion zu beeinträchtigen. Die Trainees werden mit Spezialbrille, Headset und unterstützender Steuerung ausgestattet. Dies ermöglicht ein vollständiges Eintauchen in dieses spezielle Trainingserlebnis.
Virtual Reality-Lösungen von Voith PaperTrainingskurse im Überblick
Wählen Sie aus unserem breiten Schulungsangebot und nutzen Sie die untenstehenden Filteroptionen, um exakt den Kurs zu finden, den Sie suchen. Für weitere Informationen zum Training klicken Sie bitte auf das entsprechende Training. Anschließend können Sie uns Ihre Anfrage zukommen lassen.
Maßgeschneidertes Training für Sie
Papierfabriken sind individuell - und damit auch ihr Trainingsbedarf. Mit unseren Trainingskursen und Lernpfaden wollen wir den wichtigsten Trainingsbedarf innerhalb der Papierproduktion abdecken. Unsere Trainingsexperten stehen Ihnen zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Training zu entwickeln und zu gestalten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei Ihrer täglichen Arbeit einen echten Vorteil aus der Zeit und dem Geld, das Sie in die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten investieren, gewinnen.

Globales Wissen - Unsere Trainingsstandorte
Um Ihren Lernerfolg zu maximieren, haben wir Voith Training Centers an unserem Hauptsitz in Heidenheim, Deutschland, und in Kunshan, China, aufgebaut. Die modernen Gebäude mit modernster Trainingsausrüstung in Kombination mit hochqualifizierten Trainern sind eine hervorragende Kombination, die für einen optimalen Lernprozess sorgt.
Voith Training Center in Heidenheim (Deutschland)
Voith Training Center in Kunshan (China)
Die mit dem LEED-Goldzertifikat für grüne Gebäude ausgezeichnete Anlage verfügt über eine Nettofläche von rund 4.000 Quadratmetern, die aus einem hochmodernen Praxisworkshop, 13 Schulungsräumen, zwei Besprechungsräumen und einem multifunktionalen Hörsaal besteht. Das Voith China Training Center stellt seinen Trainees modernste Ausrüstung und eine überaus kompetente Lehrerschaft zur Verfügung. Das Zentrum ist mit modernen, aus Deutschland importierten Maschinen ausgestattet, wobei die Gesamtinvestition 32 Millionen RBM beträgt.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben
