State-of-the-art in der Entwässerung
3 Produkte für die Pressenpartie
10.06.2015 - Die Anforderungen an die Presse einer Tissuemaschine sind enorm. Hier sollen höchste Entwässerungsleistungen, eine definierte Papierqualität und ein stabiles Feuchtequerprofil geliefert werden und das bei einem möglichst geringen Energieverbrauch. Was klingt wie die Quadratur des Kreises, ist möglich, wenn aufeinander abgestimmte State-of-the-art-Produkte in Kombination verwendet werden: das innovative Dichtleistensystem HydroSeal, der Polyurethanwalzenbezug SolarSoft und ein Hochleistungs-Pressfilz Evolution der jüngsten Generation.
Wo der Pressfilz Evolution Punkte sammelt. Beim Voith Pressfilz Evolution sind in sorgfältig ausgewählten Zonen Polymerpartikel integriert. Er ist dünner und leichter als herkömmliche Filze und deswegen leicht einzuziehen. Trotzdem ist das Gewebe sehr dicht, was den Vorteil hat, dass beim Anfahren eines neu eingezogenen Filzes nicht mit nennenswerten Einlaufzeiten gerechnet werden muss. Evolution zeichnet sich durch eine hohe Entwässerungsleistung aus, so dass eine Vakuumpumpe abgeschaltet werden kann, um Energie zu sparen. Günstig wirkt sich auch aus, dass mit Evolution der Trockengehalt nach der Presse hoch ist und so die Voraussetzung für eine Steigerung von Maschinengeschwindigkeit und Produktivität gegeben ist.
Dann gibt es noch einen ganz praktischen Pluspunkt bei Evolution: die Polymere im Gewebe verhindern die Einlagerung von Schmutzpartikeln und reduzieren den Reinigungsaufwand.