Lerne die Berufswelt kennen: Angebote für Schülerinnen und Schüler

Deine Zukunft ruft: von Berufsorientierung bis Jobeinstieg

    Wir gehen in Richtung Zukunft – kommst Du mit? Auf unserem Weg tun sich Dir aufregende Startchancen in die Jobwelt auf: vom dualen Bachelor-Studium mit Praxiseinsätzen in unserem internationalen Technologieunternehmen über vielfältige Ausbildungsberufe bis hin zu Praktika, die Dir zeigen, welche Talente in Dir schlummern.

    Mal reinschauen? So ist eine Ausbildung bei Voith
    Meinen Freunden erzähle ich immer wieder, dass ich bei meinen abwechslungsreichen Aufgaben richtig Spaß habe und mir über den Arbeitstag nie langweilig wird!
    Marius Prosser, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker, Voith Group

    Deine Optionen bei uns

      Entdecke, wie Du als Schülerin oder Schüler bei uns ins Berufsleben starten kannst:

      Projekteinblicke: Das kannst Du bei uns erleben

        Von Azubis für Azubis: 3D-Druckeranwendung

        Wie kommt man von der Skizze zum fertigen 3D-Modell? Im Rahmen ihrer Berufsausbildung haben unsere Azubis diesen Prozess kennengelernt und die folgenden Teilaufgaben eigenständig gelöst:

        • Konzeption als Handskizze
        • CAD-Konstruktion (Computer Aided Design)
        • Umwandeln des CAD-Files in eine vom 3D-Drucker verarbeitbare Datei (STL-Format)
        • Implementieren des 3D-Modells in die 3D-Druckersoftware (Cura)
        • 3D-Drucker vorbereiten (Druckmaterial und Stützmaterial einlegen)
        • Nachbearbeitung des fertigen 3D-Druckteils (Stützmaterial in Wasser auflösen)

        Ihr gelerntes Wissen durften unsere Azubis anschließend in Form eines Lernprojekts für andere Azubis festhalten. Gedreht wurde ein Video, das von Bild über Text bis hin zur Musik eigenständig produziert wurde.

        Von Azubis für Azubis: 3D-Drucker-Anwendung

        Digitale Papierherstellung hautnah erleben

        Ganz nah dran an innovativer Zukunftstechnologie: Ein dualer Bachelor bei Voith bietet Dir schon während Deines Studiums einzigartige Praxiseinblicke in spannende Projekte. So zum Beispiel auch bei Jasmin Freihalter, die im Rahmen ihres DHBW-Studiengangs „Sustainable Science and Technology (Studienrichtung Papiertechnik)“, bei Voith Paper Einblicke in die Tätigkeit des OnPerformance.Labs erhält.

        „Die OPL-Experten unterstützen Kunden weltweit bei der Installation und Inbetriebnahme der digitalen Papermaking-4.0-Lösungen, wie auch beim anschließenden Monitoring und der weiteren Prozessoptimierung. Die digitalen Lösungen ermöglichen eine ressourcenschonendere Produktion, damit die Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele zuverlässig erreichen können“, erklärt Jasmin Freihalter.

        Eine Praxisphase im OnPerformance.Lab Voith Paper beinhaltet z. B.:

        • Mitwirkung bei der Entwicklung von digitalen Tools
        • Unterstützung bei der Inbetriebnahme von digitalen Lösungen 
        • Erste Erfahrungen im Remote-Service-Umfeld für und mit unseren Kunden
        Digitale Papierherstellung hautnah erleben

        Brandneue Turbotechnologie mitentwickeln

        Im Rahmen seines dualen Bachelors in Elektrotechnik verbrachte Jan Lange seine Praxisphase in der Research-&-Development-Abteilung bei Voith Turbo. Im Fokus stand für ihn die Forschung zu Wasserstoff-Speicher-Systemen für Nutzfahrzeuge.

        „Es ist super, dass ich bei Voith Turbo mein Wissen besonders in den Bereichen Wasserstoff und NFC-Kommunikation einsetzen und erweitern konnte. Highlight meiner Praxisphase war der Ausflug auf die IAA-Transportation mit der kompletten Abteilung, wo auch das von mir mit erstellte Messemodell ausgestellt wurde.“

        Zu Jans Aufgaben gehörten u. a.:

        • Planen und Fertigen verschiedener Prüfstände
        • Erstellen eines Messemodells gemäß Scrum-Methodik
        • Planen und Fertigen eines Kabelbaums für Prototypen
        Brandneue Turbotechnologie mitentwickeln

        Hier findest Du Voith auf Social Media

          Schau Dir unseren Insta- oder Facebook-Channel an und entdecke zum Beispiel mehr spannende Projekte:

          RIGHT OFFCANVAS AREA