Typical application for Voith variable speed couplings

Kompakt und zuverlässig

Turboregelkupplungen

Bewährte und zuverlässige Drehzahlregelung

    Zur Regelung der Drehzahl im Antriebsstrang haben sich Voith Regelkupplungen in der Praxis bewährt und eignen sich besonders gut für Pumpen-, Lüfter- und Kompressoranwendungen. Einfach im Aufbau und robust in der Bauweise, arbeiten diese Kupplungen zuverlässig in nahezu allen Umgebungen.

    Für die präzise und stufenlose Drehzahlregelung von motorgetriebenen Maschinen im Leistungsbereich von 100 kW bis 35.000 kW und mit Eingangsdrehzahlen bis zu 3.600 1/min bieten Ihnen die Turboregelkupplungen von Voith eine der bewährtesten Lösungen auf dem Markt mit über 15.000 Installationen weltweit.

    Kontaktieren Sie unsere Experten

    Vorteile im Überblick

      Variable speed fluid couplings
      Mehr

      Höhere Zuverlässigkeit des gesamten Antriebsstrangs

      Mehr

      Stoß- und Schwingungsdämpfung

      Mehr

      Robustes Design für Einsatz im Freien oder unter Extrembedingungen

       
      Mehr

      Stufenlose Drehzahlregelung und Schmierölsystem

      Mehr

      Hoher Wirkungsgrad

      Mehr

      Lange Lebensdauer von über 30 Jahren

      Variable speed fluid couplings
       

      OnCare.Health IOLIS

        Als intelligentes Messsystem für drehzahlvariable Kupplungen überträgt OnCare.Health IOLIS Prozessdaten digital von der Kupplung über BUS-Protokolle (ProfiNet, ModBus ICP, Ethernet IP) an den Kontrollraum. Das System lässt sich einfach in bestehende und neue Kupplungen einbauen.

        Dank des standardisierten IO-Link-Sensorsystemkonzepts sind alle Komponenten und Sensoren weltweit verfügbar, einfach zu installieren und zu bedienen. Sie bestehen aus IO-Link-fähigen Sensoren, IO-Link-Messkomponenten und einem Display zur Visualisierung von Prozessdaten.

        Vorteile

        • Intelligentes und einfaches Sensorsystem
        • Minimale Verdrahtung
        • Einfache Wartung und Handhabung
        • Schneller und präziser Datentransfer
        • Schneller Austausch
        Mehr erfahren

        Wie funktioniert die Turboregelkupplung?

          Voith | Variable speed fluid coupling functions

          Drehzahlregelbare Kupplungen von Voith sind hydrodynamische Kupplungen. Sie verbinden die Antriebsmaschine - in der Regel einen Elektromotor - mit der entsprechenden Arbeitsmaschine.

          Drehzahlregelbare Kupplungen von Voith sind hydrodynamische Kupplungen. Sie verbinden die Antriebsmaschine - in der Regel einen Elektromotor - mit der entsprechenden Arbeitsmaschine.

          Die Leistung wird durch die Strömungsenergie des Betriebsmediums übertragen. Diese Flüssigkeit strömt in einem geschlossenen Arbeitsraum zwischen dem Pumpenrad und dem Turbinenrad. Der Füllstand der Kupplung kann während des Betriebs zwischen 0% und 100% eingestellt werden, wodurch eine präzise und stufenlose Regelung der Abtriebsdrehzahl ermöglicht wird. Der Regelbereich hängt von der Drehmoment- charakteristik der Arbeitsmaschine ab.

          Anwendungsmöglichkeiten

            Voith | Power plant installation

            Unsere Turboregelkupplungen werden hauptsächlich in Pumpen- und Lüfterantrieben in der Energie-, Öl- und Gasindustrie sowie im Bergbau und in der Materialproduktion eingesetzt.

            Weitere Anwendungsgebiete:

            • Chemische Industrie
            • Fernwärmeanlagen
            • Eisen- und Stahlindustrie
            • Wasserwirtschaft

            Publikationen

              RIGHT OFFCANVAS AREA