DE

Drehzahlregelung von Pumpen und Kompressoren

Vollmechanisches Planetengetriebe mit variabler Drehzahl

Präzise Drehzahlregelung – kurze Amortisation

Ein Vorecon mit Überlagerungsgetriebe stellt genau die Drehzahl zur Verfügung, die der jeweilige Prozess benötigt. Er vereint die hydrodynamische Leistungsübertragung mit zuverlässiger Mechanik und regelt präzise die Drehzahl von Kompressoren und Pumpen.

Eine präzise Regelung der Drehzahl führt im Vergleich zu einer Drosselregelung oder By-Pass Systemen zu erheblichen Energieeinsparungen. Die Amortisationszeit beträgt nur wenige Jahre.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Benefits im Überblick

Mit dem Vorecon vermeiden Sie kostenintensive Stillstände. Ihre Anlage ist produktiver, Sie sparen Energie und Bauraum und haben niedrige Investitions- und Instandhaltungskosten.

Vorecon
Mehr

Hohe Zuverlässigkeit

48 Jahre mittlere Betriebszeit zwischen zwei Ausfällen

Mehr

Geringste Kosten

Geringste Gesamtkosten

Mehr

95%

Bis zu 95% Spitzenwirkungsgrad

Mehr

600

Mehr als 600 Installationen in der Öl & Gasindustrie

Mehr

30 Jahre

Lebensdauer >30 Jahre

Mehr

Minimaler Platzbedarf

Geringe Stellfläche und niedriges Gewicht

OnCare.Health Vorecon

Möchten Sie Ihre Wartungskosten minimieren und die Verfügbarkeit Ihres prozessrelevanten Antriebsstrangs erhöhen? Entdecken Sie unser selbstlernendes Diagnosesystem, das den „Herzschlag“ Ihres Vorecons in Energie-, Öl- und Gasanwendungen überwacht!

Ein selbstlernendes Diagnosesystem, das den Vorecon Maschinenzustand in Echtzeit überwacht: Für Kraftwerke sowie Öl- und Gas-Anwendungen

OnCare.Health - Vorecon

So funktioniert der VORECON

Der Vorecon ist ein hydrodynamisch regelbares Planetengetriebe für Leistungen bis über 50 MW und Drehzahlen bis über 20 000 min-1. Er vereint zuverlässige Mechanik mit hydrodynamischer Leistungsübertragung. Im Antriebsstrang befindet sich der Vorecon zwischen Antriebsmotor und Arbeitsmaschine.

Der bei weitem größte Teil der Antriebsleistung fließt direkt von der Eingangswelle zur Ausgangswelle, während der hydrodynamische Drehmomentwandler einen kleinen Teil der Eingangsleistung für das Planetengetriebe an die Abtriebsseite abzweigt. Aufgrund dieser Leistungsverzweigung erzielt der Vorecon einen sehr hohen Wirkungsgrad.

Vorecon-Produktfamilie

Die Vorecon-Produktfamilie umfasst verschiedene Typen. Damit haben wir immer eine Antwort auf Ihre Anforderungen. Zusammen wählen wir den Vorecon aus, der optimal zu Ihrem Antrieb und zu Ihrer Anlage passt.

RWE

Typ RWE – Ökonomisch und kompakt

Vorecon

Schnittbild RWE

Funktion

  • Der Drehmomentwandler füllt sich sofort nach Motorstart und zweigt einen geringen Teil der Eingangsleistung ab.
  • Die Arbeitsmaschine beschleunigt auf Minimaldrehzahl.
  • Ein Planetenstandgetriebe leitet die abgezweigte Leistung auf das Planetenumlaufgetriebe (Überlagerungsgetriebe).
  • Das Planetenumlaufgetriebe summiert die Leistungen wieder auf.
  • Die Drehzahlregelung erfolgt durch die verstellbaren Leitschaufeln im Drehmomentwandler.
  • Das integrierte Ölsystem befüllt den Drehmomentwandler mit Arbeitsöl. Gleichzeitig versorgt der Vorecon, den Antriebsmotor und die Arbeitsmaschine mit Schmieröl.
Vorecon graph

Kennfeld RWE

Besondere Vorteile

  • Der Vorecon RWE ist eine kostengünstige und einfache Lösung für schnelllaufende Turbokompressoren und Kesselspeisepumpen mit reduziertem Regelbereich.

RWC

Typ RWC – Für einen lastlosen Motorhochlauf

Voith Vorecon RWC

Schnittbild RWC

Funktion

  • Während des Motorstarts ist die hydrodynamische Kupplung entleert und die Schaltkupplung geöffnet. Antriebsmotor und Arbeitsmaschine sind voneinander entkoppelt und der Hochlauf des Motors erfolgt nahezu lastlos.
  • Die hydrodynamische Kupplung wird nach dem Hochlauf des Motors befüllt und überträgt Leistung. Die Arbeitsmaschine beschleunigt sanft auf Minimaldrehzahl.
  • Die Schaltkupplung schließt und überbrückt die hydro­dynamische Kupplung.
  • Ab diesem Zeitpunkt arbeitet der Vorecon RWC wie der Vorecon RWE. Die Drehzahlregelung der Arbeitsmaschine erfolgt durch die verstellbaren Leitschaufeln im Drehmomentwandler.

Kennfeld RWC

Besondere Vorteile

  • Der Antriebsmotor läuft entlastet hoch. Ein Anfahren der Arbeitsmaschine ist auch bei schwachen Stromnetzen möglich.
  • Arbeitsmaschinen mit einem hohen Massenträgheitsmoment lassen sich leicht anfahren.

RW

Typ RW – Für einen großen Regelbereich

Voith Vorecon RW

Schnittbild RW

Funktion

  • Bei Motorstart ist die hydrodynamische Regelkupplung entleert und die Schaltkupplung geöffnet. Antriebsmotor und Arbeitsmaschine sind entkoppelt, der Start des Motors erfolgt nahezu lastlos
  • Im unteren Regelbereich wird die hydrodynamische Regelkupplung befüllt und überträgt Leistung. Der Drehmomentwandler ist entleert und somit außer Funktion. Die Drehzahlregelung der Arbeitsmaschine erfolgt über das verstellbare Schöpfrohr. Es bestimmt den Füllstand des Arbeitsöls in der Kupplung und damit die übertragene Leistung
  • Der Retarder (hydrodynamische Bremse) ist mit Öl gefüllt und hält das Planetenstandgetriebe auf niedriger Drehzahl
  • Zum Erreichen des oberen Drehzahlbereichs schließt die Schaltkupplung und überbrückt die Regelkupplung
  • Der Retarder wird entleert und der Drehmomentwandler befüllt
  • Ab diesem Zeitpunkt arbeitet der Vorecon RW wie der Vorecon RWE. Die Drehzahlregelung der Arbeitsmaschine erfolgt durch die verstellbaren Leitschaufeln im Drehmomentwandler
Vorecon RW

Kennfeld RW

Besondere Vorteile

  • Der Vorecon RW ist insbesondere geeignet für Arbeitsmaschinen mit einem großen Regelbereich – hauptsächlich Pumpen und Gebläse
  • Der Vorecon RW bietet außerdem dieselben Vorteile wie der Vorecon RWC: entlasteter Motorhochlauf und leichtes Anfahren von Arbeitsmaschinen mit hohem Massenträgheitsmoment

RWE-M

Typ RWE-M – Der modulare Ökonomische

Voith Vorecon Type RWE-M

Schnittbild RWE-M

Funktion

  • Der Drehmomentwandler füllt sich sofort nach Motorstart und zweigt einen geringen Teil der Eingangsleistung ab
  • Die Arbeitsmaschine wird auf Minimaldrehzahl beschleunigt
  • Ein Standgetriebe leitet die abgezweigte Leistung auf das Planetenumlaufgetriebe. Das Planetenumlaufgetriebe summiert die Leistungen wieder auf
  • Die Drehzahlregelung erfolgt durch die verstellbaren Leitschaufeln im Drehmomentwandler

Kennfeld RWE-M

Besondere Vorteile

  • Der Vorecon RWE-M ist eine kostengünstige und einfache Lösung für schnelllaufende Turbokompressoren und Kesselspeisepumpen mit geringem Regelbereich
  • Die modulare Konstruktion mit horizontaler Teilfuge erlaubt es, Servicearbeiten schnell und effektiv durchzuführen – ein wichtiger Aspekt bei Offshore- Anlagen

RWC-M

Typ RWC-M – Der preiswerte Modulare für einen lastlosen Motorhochlauf

Vorecon

Schnittbild RWC-M

Funktion

  • Während des Motorstarts sind die hydrodynamischen Kupplungen gefüllt und der Drehmomentwandler ist entleert. Die hydrodynamischen Kupplungen verbinden das Standgetriebe mit der Eingangswelle. Dadurch stellt sich an der Abtriebswelle eine sehr niedrige Drehzahl ein und die Arbeitsmaschine nimmt wenig Leistung auf. Das entlastet den Motor beim Hochlauf
  • Die hydrodynamischen Kupplungen werden nach Motorhochlauf entleert und der Drehmomentwandler wird befüllt. Die Arbeitsmaschine beschleunigt auf Minimaldrehzahl
  • Ab diesem Zeitpunkt arbeitet der Vorecon RWC-M wie der Vorecon RWE-M. Die Drehzahlregelung der Arbeitsmaschine erfolgt durch die verstellbaren Leitschaufeln im Drehmomentwandler

Kennfeld RWC-M

Besondere Vorteile

  • Der Antriebsmotor läuft entlastet hoch. Ein Anfahren der Arbeitsmaschine ist auch bei schwachen Stromnetzen möglich
  • Arbeitsmaschinen mit einem hohen Massenträgheitsmoment lassen sich leicht anfahren
  • Die modulare Konstruktion mit horizontaler Teilfuge erlaubt es, Servicearbeiten schnell und effektiv durchzuführen – ein wichtiger Aspekt bei Offshore-Anlagen

RWE-NX

Niedrigster TCO, erweiterbares Basisgetriebe

RWE-NX sectional diagram

Schnittbild RWE-NX

Funktion

  • Beim Anfahren wird der Drehmomentwandler zuerst gefüllt und zweigt dann einen geringen Teil der Eingangsleistung ab.
  • Die abgezweigte Leistung wird im drehenden Getriebe überlagert.
  • Die Arbeitsmaschine wird auf Minimaldrehzahl beschleunigt.
  • Die Drehzahlregelung erfolgt über die verstellbaren Leitschaufeln im Drehmomentwandler
RWE-NX charakteristische Kurven

RWE-NX characteristic curves

Besondere Vorteile

  • Der Vorecon RWE-NX ist eine kostengünstige und einfache Lösung für schnelllaufende Turbokompressoren.
  • Das horizontal geteilte Gehäuse ermöglicht eine schnelle und effektive Ausführung von Servicearbeiten, was bei Offshore-Anlagen wichtig ist.
  • Der konsequent modulare Aufbau ermöglicht die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Einheiten

RWC-NX

Type RWC-NX – Modular und ohne Lastanlauf

RWC-NX sectional diagram

Schnittbild: RWC-NX

Funktion

  • Während der Startsequenz wird das Befüllen des Drehmomentwandlers durch ein Befüllventil verzögert. Der Hauptmotor erreicht bei geringstem Lastmoment seine volle Drehzahl.
  • Bei Nenndrehzahl des Hauptmotors wird der Drehmomentwandler gefüllt. Der Drehmomentwandler leitet die für die Beschleunigung der angetriebenen Maschine erforderliche Leistung ab.
  • Die abgeleitete Leistung wird im Drehgetriebe überlagert.
  • Nach Erreichen der Mindestdrehzahl wird die Drehzahlregelung über die einstellbaren Pumpenschaufeln im Drehmomentwandler vorgenommen.
RWC-NX characteristic curves

RWC-NX charakteristische Kurven

Besondere Vorteile

  • Der Antriebsmotor läuft entlastet hoch. Ein Anfahren der Arbeitsmaschine ist auch bei schwachen Stromnetzen möglich
  • Arbeitsmaschinen mit einem hohen Massenträgheitsmoment lassen sich leicht anfahren
  • Die modulare Konstruktion mit horizontaler Teilfuge erlaubt es, Servicearbeiten schnell und effektiv durchzuführen – ein wichtiger Aspekt bei Offshore-Anlagen

Referenzen

Ein Vorecon, der jetzt in einer Pipeline-Kompressorstation in den USA steht.

Bei der Energieversorgung in Florida steht Erdgas an erster Stelle. Unser Vorecon wurde auch hier installiert.

Eigentlich wollte unser Kunde für die Drehzahlregelung der Kompressoren in seinen Kompressorstationen Frequenzumrichter einsetzen. Im letzten Moment entdeckte er den Vorecon, den er anfangs für teuer und wartungsintensiv hielt. Das haben wir klar widerlegt. Und jetzt ist er mit seinen Maschinen überaus zufrieden. Geliefert wurden sie im Package: Motor und Vorecon zusammen auf einem Grundrahmen montiert – mit integrierter Ölversorgungsanlage.

Ein Vorecon für eine schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeeinheit in Brasilien.

Offshore Pumpen und Kompressoren auf FSO-, FPSO- und FLNG-Schiffen regeln – dafür ist der Vorecon genau richtig.

FSO, FPSO, FLNG, FSRU – diese Abkürzungen stehen für Schiffe, die Erdöl oder Erdgas bei der Offshore-Förderung vor Ort lagern, verarbeiten und umladen. Auf diesen Schiffen sind die Anforderungen an Maschinen und Anlagen besonders anspruchsvoll. Die Umgebung ist explosionsgefährdet und korrosiv. Der Bauraum auf den Schiffen ist kostbar und das Gewicht der Anlagen soll möglichst gering bleiben. Ausfälle in der Produktion sind extrem teuer. Petrobras verlässt sich seit über zehn Jahren auf unserer Vorecon-Technologie auf FPSOs. Heute sind weltweit mehr als 100 Anlagen über 8 MW erfolgreich im Einsatz.

Anwendungsmöglichkeiten

Der Vorecon ist ideal für drehzahlgeregelte Antriebe im Leistungsbereich von 1 bis über 50 MW in der Öl- & Gas-Industrie und in thermischen Kraftwerken.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Publikationen

RIGHT OFFCANVAS AREA