Eindicker EFK
Robuste und zuverlässige Entwässerung
Eine effiziente Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche
Die Eindickung ist ein wichtiger Prozessschritt zur Erhöhung der Faserstoffdichte für die Weiterverarbeitung, zur Minimierung der Stapelvolumina und zur Trennung der Wasserkreisläufe.
Der Eindicker EFK ist ein solider und flexibler Allrounder. Aufgrund des robusten Aufbaus ist der EFK Eindicker unempfindlich gegenüber Prozessschwankungen. Fluktuationen in der Zulaufstoffdichte und Stoffzusammensetzung werden problemlos verkraftet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trommeleindickern enthält der EFK Eindicker kreisringförmige Entwässerungssegmente. Diese langlebigen Komponenten bestehen aus einem Metallsieb, das in einen glasfaserverstärkten Rahmen eingebettet ist und sind nahezu wartungsfrei und widerstandsfähig gegen Fremdkörper.
Das kompakte Design des EFK Eindickers macht es möglich, an fast jedem Ort installiert zu werden und stellt eine effiziente Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche dar.
Der Eindicker EFK eignet sich zur Eindickung des Faserstoffs vor Schneckenpressen und Stapelbütten. In der Ausschussaufbereitung gleicht er Schwankungen in der Stoffdichte aus, erhöht die Stapelkapazität und trägt dadurch zum stabilen Betrieb der Papiermaschine bei.
Dank seiner Flexibilität ist der EFK Eindicker insbesondere für kleine Fertigungslinien mit häufigen Sortenwechseln geeignet.
BlueLine Vorteile
Verbesserte Runability
Papierhersteller, die den EFK im Einsatz haben, schätzen dessen ausgezeichneten, verlässlichen Betrieb und Robustheit.
Niedrigere Wartungskosten
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Betrieb zeigen, dass der Eindicker EFK nahezu wartungsfrei ist.
Reduzierter Energieverbrauch
Da das Filtrat atmosphärisch abgeführt wird, werden keine Droplegs benötigt. Die niedrige Installationshöhe verringert die Energiekosten für das Pumpen.