Mahlung und Entstippung
Bessere Stoffqualität durch effektive Faserbehandlung
Die Faserbehandlung umfasst die Wirkelemente, welche für das Zerkleinern und die Oberflächenbehandlung jeder einzelnen Faser am wichtigsten sind. Beim Entstippen werden Faserbündel vereinzelt, um Bahnabrisse zu vermeiden. Dies verbessert unmittelbar die Runability der Papiermaschine. Das Mahlen erhöht die spezifische Faseroberfläche jeder einzelnen Faser, was durch die Bindung der Fasern untereinander und die höhere chemische Absorptionskapazität zu höherem Festigkeitspotenzial führt.
Voith ist marktführend im Bereich platzsparender Scheibenkomponenten zur Faseraufbereitung. Scheibenbasierte Komponenten zeichnen sich durch gute Zugänglichkeit aus, was den schnellen und sicheren Wechsel der Garnitur mit kurzen Stillstandszeiten ermöglicht.
Produktneuheit: InfibraFiner
Voith’s InfibraFiner gewährleistet eine besonders nachhaltige Mahlung, indem er Energie einspart, den Durchsatz erhöht und gleichzeitig verbesserte mechanische Eigenschaften bietet. In der DG(Digital Generation)-Ausführung ist dank neuester Sensorik und dem eingebauten SmartLight eine optimierte Refinersteuerung und Kontrolle möglich.
Die richtige Maschine für jede Aufgabe
Aufgabe | Prozess | |
InfibraFiner | Energieeffizienter Refiner mit gesteigerter Kapazität | Mahlung |
TwinFlo |
Doppelscheibenrefiner für effiziente Faseraufbereitung |
Mahlung |
Entstipper |
Energiesparende Vereinzelung von Faserbündeln |
Entstippung |
Produktportfolio
InfibraFiner
Die neue Generation der Mahlung
Voith’s neuester Refiner InfibraFiner vereint Spitzentechnologie, modernstes Industriedesign und Digitalisierung. Die Entwicklung basiert auf mehr als 60 Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie über 1000 erfolgreichen Installationen des Vorgängers TwinFlo Refiner.
Die Faserbehandlung erfolgt besonders nachhaltig, da der InfibraFiner nachweislich weniger Energie verbraucht, eine erhöhte hydraulische Kapazität bietet und die Lebensdauer der Mahlgarnituren verlängert. Die Kombination mit den Voith Pluralis Mahlgarnituren ermöglicht eine besonders schonende Mahlung bei reduziertem Energieverbrauch. Im Vergleich zu herkömmlichen Refinern erzielt der InfibraFiner eine zusätzliche Produktionskapazität von bis zu 28 Prozent. Auch seine Konstruktion bietet Innovationscharakter, so ist beispielsweise das Getriebe in die Maschine integriert.
Refining 4.0 mit dem InfibraFiner DG
Weitere gewinnbringende Vorteile bietet das optionale „Digital Generation (DG) – Paket“. Mithilfe des in die Nase des InfibraFiners eingebauten SmartLights hat das Personal jederzeit den Maschinenstatus, die Performance und den aktuellen Wartungszustand im Blick, so bleiben Prozessabweichungen nie wieder unbemerkt. Bis zu 15 I/O-Link-Sensoren der neuesten Generation dienen der Maschinen- und Prozessüberwachung und optimieren die Refinersteuerung.
Besonders wertvoll für den Betreiber sind hierbei die einzigartige Kontakterkennung, die Garnitur-Zusammenstöße erkennt und proaktiv gegensteuert, und die Leerlaufleistungskontrolle, mit der enorme Energieeinsparungen erreicht werden können. Zudem wird der Verschleißzustand der Garnituren laufend gemessen, sodass der nächste Garniturwechsel zum optimalen Zeitpunkt eingeplant werden kann. Alle relevanten Informationen werden direkt auf dem Bedienpanel neben der Maschine angezeigt sowie in der Steuerung im Kontrollraum, sodass das Bedienpersonal jederzeit reagieren kann.
Ausgezeichnetes Design für optimale Wartung, Sicherheit und Effizienz
Das neue Design verbindet ein modernes Erscheinungsbild mit zahlreichen technologischen Vorteilen, die einen deutlich gleichmäßigeren und energieoptimierten Mahlprozess ermöglichen. Für sein herausragendes Industriedesign wurde der InfibraFiner von Designexperten mit dem Focus Open International Design Award Baden-Württemberg in Silber ausgezeichnet. Die benutzerfreundliche und sichere Wartung von schweren Teilen erhöht zudem die Arbeitssicherheit und verringert den Wartungsaufwand.
Das BlueLine Portfolio von Voith umfasst moderne Maschinen und Produkte für die Stoffaufbereitung, die sich vor allem durch einen effizienten Verbrauch von Energie und anderen Rohstoffen sowie eine schonende Behandlung der Fasern auszeichnen.
ENTDECKEN SIE DIE INNOVATIVE BLUELINEBlueLine Vorteile
Verbesserte Runability
Dank neuester Sensorik und dem eingebauten SmartLight ist eine optimierte Refinersteuerung und Kontrolle möglich. Daraus resultieren geringere außerplanmäßige Stillstände und eine höhere Maschinenverfügbarkeit.
Niedrigere Wartungskosten
Durch das integrierte Getriebe sind die Lagereinheit und der damit verbundene Ölwechsel obsolet. Maximale Garniturstandzeiten sorgen für längere Wartungszyklen und die Überwachung mittels Maintenance Messenger für eine bedarfsorientierte Wartung.
Reduzierter Energieverbrauch
Durch die Leerlaufleistungskontrolle können über die Garniturstandzeit bis zu 25% Leerlaufleistung eingespart werden.
Erhöhte Arbeitssicherheit
Für maximale Arbeitssicherheit sorgt eine neue Rotorwechselvorrichtung (Patentanmeldung anhängig). Mit diesem Werkzeug kann der Rotor gesichert, herausgenommen und wieder in die Maschine eingesetzt werden, ohne dass der Rotor selbst berührt werden muss.
TwinFlo
Faserstoff gleichmäßig und hocheffizient behandeln
Der TwinFlo Doppelscheibenrefiner kann unterschiedliche Faserstoffe wirkungsvoll behandeln, da er durch eine Vielzahl verfügbarer Garnituren individuell einstellbar ist. Die gezielte technologische Mahlung von Primär- und Sekundärfaserstoffen ist die Hauptaufgabe des TwinFlo. Er zeichnet sich durch eine elektromechanische Mahlspalteinstellung mit zentrischer Krafteinleitung, größtmögliche Flexibilität bei Nut und Messergeometrie sowie gleichmäßigen Garniturverschleiß durch hydraulische Rahmenbedingungen im Scheibenrefiner aus. Der Garniturwechsel ist einfach, schnell und sicher möglich.
Ihre Vorteile mit TwinFlo
- Optimale Faserbehandlung durch Mahlung mit niedriger Intensität
- Bewährte und zuverlässige Technologie
- Schneller Garniturwechsel dank leichter Zugänglichkeit
Entstipper
Energiesparende Vereinzelung von Faserbündeln
Die Entstipper-Produktreihe bewirkt durch Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge eine optimale Faservereinzelung in der Zellstoff- und Altpapieraufbereitung. Dadurch kann der Prozesswirkungsgrad verbessert werden.
Das erprobte Garniturdesign der Voith Entstipper ermöglicht eine Vereinzelung von nassfesten Papieranteilen (Stippen) und bereitet Maschinenausschuss zuverlässig auf. Die Entstipper sind dank ihres Klappdeckels gut zugänglich und arbeiten ohne Mahlwirkung.
Erhältlich sind vier Varianten mit Nennvolumenströmen zwischen 1.000 und 8.000 l/min sowie einer zulässigen Motorleistung von 90 bis 800 kW. Dank der, durch den Entstipper, verbesserten Qualität der Fasersuspension kommt es zu weniger Abrissen auf der Papiermaschine, wodurch die Runability der Maschine verbessert wird.
Ihre Vorteile mit Voith Entstippern
- Niedriger spezifischer Energiebedarf
- Intensive Beschleunigung und Verzögerung des Stoffs für optimale Faservereinzelung
- Weniger Abrisse auf der Papiermaschine
- Schneller Garniturwechsel
- Keine Mahlwirkung
- Verbessert den Wirkungsgrad Ihrer Prozesse
Für den Erfolg entwickelt
Auf der Zellcheming 2023 bekam das Publikum einen exklusiven Einblick in die Erfahrungen unseres Pilotkunden Klabin mit dem neuen InfibraFiner DG. Hier erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf die Videoaufzeichnung des Vortrags.
KLICKEN SIE HIER, UM DAS KOMPLETTE VIDEO ZU SEHENDer IF90 DG passt hervorragend zu uns, und wir sind stolz darauf, eine der ersten Maschinen im Werk Otacílio Costa in Betrieb genommen zu haben. Der InfibraFiner DG ist robust konstruiert und entspricht dem neuesten Stand der Technik, was die Fernanbindung und die eingebauten Sensoren und Steuersysteme angeht.