DE

Flotation

Optische Sauberkeit verbessern

Optische Sauberkeit verbessern


Das primäre Ziel der Deinkingflotation ist die selektive Entfernung der störenden Druckfarben, Stickies und  generell hydrophober Störstoffe aus Papiersuspensionen, um den Weißgrad zu erhöhen und die optische Sauberkeit zu verbessern. Auch Füllstoffe oder Strichpartikel können bei der Flotation wirksam ausgeschieden werden.

Wichtig ist dabei das "selektive Flotationsverfahren", da die Wertstoffe wie z. B. die Fasern im Gutstoff zurückgehalten werden sollen und so die erforderlichen Verluste auf ein Minimum reduziert werden. Das Selektivitätskriterium ist die Benetzbarkeit der Partikeloberfläche. Je hydrophober die Oberfläche desto höher ist die Anlagerungsneigung an die Luftblase und desto höher die Austragswahrscheinlichkeit. Außerdem ist es wichtig, dass sich die Partikel von den Fasern lösen. Nur freie Partikel können durch das Flotationsprinzip entfernt werden.

Flotationssysteme auf einen Blick

 
  Einsatzbereich Kurzbeschreibung
InjectaCell

Deinking

Das InjectaCell Flotationssystem entfernt Verunreinigungen aus der Stoffsuspension bei minimalem Faserverlust. Durch den zweistufigen Aufbau ist der Flotationsprozess äußerst effizient und flexibel. Die LEF (LowEnergyFlotation) Technologie im Inneren trägt dazu bei, beste Ergebnisse bei geringem Energiebedarf zu erzielen.

InjectaCell Compact

Deinking

InjectaCell Compact erzielt hohe Einsparungen in punkto Investitions- und Platzbedarf in der Flotation durch den Einsatz von neu entwickelten FiberRecovery-Zellen, die die Aufgaben von primären und sekundären Flotationszellen kombinieren.

InjectaPump Entüftung

InjectaPump ersetzt Schaumbrecher und Schaumtank und garantiert einen stabilen Betrieb, auch bei stark schwankendem Schaumverhalten und variierenden Schaummengen. Mit InjectaPump kann eine Flotationsanlage auf einer Etage gebaut werden.

LowEnergyFlotation

Deinking

LowEnergyFlotation (LEF) ist eine patentierte, energieeffiziente Deinkingflotation mit minimalem Faserverlust. Sie entfernt effektiv Druckfarben und hydrophobe Verunreinigungen aus dem Altpapier und reduziert den Energiebedarf im Vergleich zu Standardanwendungen um bis zu 50%. Bestehende Flotationsanlagen können auf die LEF-Technologie umgebaut werden.

 

Ihr Kontakt für Flotation

Ihr Ansprechpartner – Wie können wir Ihnen helfen?

Fanny Bader

Fanny Bader

Product Management DIP Processes

t +49 751 83 3473

Profitieren Sie von bewährter Voith Qualität

Mit der innovativen Produktlinie BlueLine profitieren Kunden in der Stoffaufbereitung von bewährter Voith Qualität, bei gleichzeitig niedrigen Kosten für die eingesetzten Ressourcen.

Servolution. Service auf dem nächsten Level.

Bei Voith steht der Erfolg des Kunden im Mittelpunkt. Für uns bedeutet Service, individuelle Servicelösungen anzubieten und unser umfassendes Wissen dafür einzusetzen, dass er seine Ziele erreicht.

RIGHT OFFCANVAS AREA