Der digitale Schienengüterverkehr beginnt jetzt
Die digitale automatische Kupplung (DAK) verspricht durch das automatische Kuppeln und Entkuppeln von Luft-, Daten- und Stromleitungen den Schienengüterverkehr zu revolutionieren. Mit ihren zukunftsweisenden Funktionen macht die DAK den Schienengüterverkehr deutlich schneller, sicherer und effizienter und trägt zur Emissionsreduzierung im Sinne des europäischen Green Deals bei. Die DAK setzt einen völlig neuen Maßstab, der für den zukünftigen Erfolg von Schienengüterverkehrssystemen unerlässlich ist.
Vorteile der DAK
Die CargoFlex von Voith bietet über die integrierte E-Kupplung eine stabile Datenverbindung und beschleunigt damit die komplette Digitalisierung des Güterverkehrs. Das erfahrene Expertenteam und die maßgeschneiderten Dienstleistungen von Voith bringen Ihren Schienengüterverkehr einen entscheidenden Schritt nach vorne.
Erhöhte Sicherheit
Zeitersparnis
Reduzierte Kosten
Flexible Kundenlösungen
Automatisierung
Zukunftsorientierte Technologien
Auf dem Weg zur Digitalisierung und Automatisierung des Güterverkehrs: Tschüss manuelles Kuppeln! Finden Sie heraus, was die DAK für Güterverkehrsbetreiber bedeutet.
Technische Daten
Die CargoFlex ermöglicht nicht nur die Automatisierung, sondern bildet zusätzlich durch eine integrierte Elektrokontaktkupplung die Basis für digitale Funktionen. Mit einem starken Partner an unserer Seite können wir bereits heute die automatische Gewichtskontrolle und Bremsprobe realisieren. Mit ihrem hochschwenkbaren Automatikkopf erlaubt die CargoFlex Hybrid für Lokomotiven eine sukzessive Umrüstung, da neben dem automatischen Kuppeln auch die Verbindung mit UIC-Zughaken möglich ist.
Produktinformation:
- Automatische Wagenkupplung Typ Scharfenberg
- Erweiterbar mit unterschiedlichen Modulen
- Kein Eingriff in die Struktur des Wagens
- Energieverzehr auf Zug und Stoß
- Strom- und Datenübertragung möglich
Besondere Eigenschaften:
- Passend für UIC-konforme Einbauräume
- Gewichtsneutrales System, verglichen mit Schraubenkupplung + Puffer
Anwendungsbereich:
- Güterwagen
Produktinformation:
- Automatische Lokkupplung Typ Scharfenberg
- Hochschwenkbarer Kopf zum zusätzlichen Kuppeln auf Zughaken
- Erweiterbar mit unterschiedlichen Modulen
- Kein Eingriff in die Struktur des Wagens
- Energieverzehr auf Zug und Stoß
- Strom- und Datenübertragung möglich
Besondere Eigenschaften:
- Schwenkvorrichtung am Automatikkopf ermöglicht ein Kuppeln mit Zughaken
Anwendungsbereich:
- Lokomotiven
Produktinformation:
- Mechanisches Kuppeln sowie automatisches Kuppeln der E-Kupplung zwecks Datentransfer
- Zugreihung: Erkennung von Wagenlänge und Position zu jedem Zeitpunkt
- Automatische Bremsprobe verkürzt den zeitaufwändigen Prozess vor der Abfahrt
- Manuelles Entkuppeln für mehr Arbeitssicherheit des Personals
- Automatisches Entkuppeln bequem von der Fahrerkabine aus
* Die Kupplungen befinden sich in ständiger Weiterentwicklung und Verbesserung in enger Zusammenarbeit mit Betreibern / Wagenhaltern.
Unübertroffen in der Praxis
Die CargoFlex ist seit mehr als einem halben Jahrzehnt im regelmäßigen Einsatz. Keine andere Lösung hat eine so lange Praxiserfahrung. Sie ist das Ergebnis der wegweisenden Partnerschaft zwischen Voith und dem führenden Schweizer Güterverkehrsunternehmen SBB Cargo.
2019 fiel der Startschuss für diese zukunftsweisende Partnerschaft.
Nach der Umrüstung von mehr als 200 Güterwagen und 25 Lokomotiven auf die Voith CargoFlex profitiert SBB Cargo von einer rund 50 Prozent schnelleren Zugbildung. Nun plant das Unternehmen, alle Güterzüge im intermodalen Verkehr damit auszurüsten.
Beide Partner sind auch Mitglieder des Konsortiums DAC+, das die digitalen Funktionalitäten der DAK in einem mit der CargoFlex ausgestatteten Pilotzug intensiv testet.
CargoFlex Frachtkupplungen
Mit der DAK erhalten Betreiber komplett neue Möglichkeiten, die Effizienz der Transporte zu steigern.
Güterwagen
Vorsprung bei der Umrüstung: Voith Turbo bereitet Güterwaggons bereits vor
Voith Turbo bietet Wagenbetreibern bereits heute einen einfachen und risikofreien Einstieg in die Welt des automatischen Kuppelns. Mit der Vorbereitung der Wagen auf „DAC-ready“ stattet das Unternehmen Bestandsgüterwagen mit dem Energieverzehr-System der CargoFlex aus. Diese sogenannte Zug-Stoß-Einheit findet im standardisierten UIC-530-1-Bauraum des Güterwagens ihren Platz, während Zughaken und Puffer am Fahrzeug verbleiben. In einem zweiten Schritt können sie dann in ganz Europa zeitgleich demontiert und das Kupplungsvorderteil der CargoFlex montiert werden.
Lokomotiven
Die CargoFlex Hybrid ermöglicht Betreibern eine sukzessive Umrüstung auf DAK
Mit der CargoFlex Hybrid bietet Voith Turbo eine fertig entwickelte Kupplung für Lokomotiven, die zusätzlich mit dem bisherigen System kompatibel ist. Neben dem Einbau der Kupplung übernimmt Voith Turbo auch die vorbereitenden Maßnahmen wie Machbarkeitsanalysen und Unterstützung bei der Zulassung von Loks. Damit gewinnen Kunden Flexibilität und können die Zeit selbstbestimmt nutzen, bis der europäische Schienengüterverkehr flächendeckend auf die DAK umstellt.
Voith Service
- Alles aus einer Hand: Entwicklung, Konstruktion, Produktion – und Service!
- Jahrzehntelange Produkterfahrung als Erstausrüster und Serviceanbieter
- Schnelle und reibungslose Zusammenarbeit und bester Service durch weltweites Standortnetz
- Garantiert langjährige Partnerschaft und Planungssicherheit durch langfristige Unternehmensstabilität