DE
Start now: migration analysis for our digital automatic coupler
Start now: migration analysis for our digital automatic coupler

Verlieren Sie keine Zeit – jetzt auf die digitale automatische Kupplung (DAK) umrüsten

Der Schienengüterverkehr ist unaufhaltsam auf dem Weg in die digitale Zukunft. Stellen Sie mit der DAK Ihre Weichen neu und starten Sie mit Voith die Migrationsanalyse. Nutzen Sie die Zeit, in der die Werkstätten noch freie Kapazitäten haben.

Während alle anderen Hersteller noch in der Entwicklungs- oder Testphase sind, ist Voith mit der CargoFlex schon jetzt im operativen Güterverkehr auf der Schiene unterwegs. Werden auch Sie Teil dieser digitalen Zukunft.

400
400
CargoFlex Frachtkupplungen wurden seit 2019 in Betrieb genommen

Der Weg zur DAK-Migrationsanalyse

Bis 2030 warten europaweit potentiell 500.000 Güterwagen und 23.000 Lokomotiven auf eine DAK-Umrüstung.

Angesichts der umfassenden Änderungen müssen die Betreiber vor der Installation eine notwendige Kompatibilitätsprüfung, die so genannte Migrationsanalyse, durchführen.
Wir unterstützen Sie gern mit unserer Expertise von Zeichnungen / 3D-Daten bis zur Prüfung vor Ort.

  • Eignungsprüfung für den Einbau einer automatischen Kupplung
  • Flottencheck, Überprüfung zur Aufnahme von Längsdruckkräften
  • Prüfung des Einbauraums nach UIC 530-1 und eventuell nötige Aufrüstung

CargoFlex: revolutionär und in der Praxis unübertroffen

Die digitale automatische Kupplung (DAK) verbindet und trennt Güterwagen inkl. Luft-, Daten- und Stromleitungen automatisch. Sie eröffnet völlig neue Perspektiven für den Schienengüterverkehr in Europa:

  • Nicht nur automatische Verbindungen, sondern auch digitale Vernetzung
  • Längere und schwerere Züge, schnellere Abwicklung und weniger Emissionen
  • Erreichung der European Green Deal-Ziele bis 2030

Bei Veränderungen dieser Größenordnung benötigen Sie einen zuverlässigen Partner und eine verlässliche Lösung – die CargoFlex von Voith. Diese digitale automatische Kupplung hat im Rahmen des Pilotprojekts DAC4EU als einzige Lösung die volle Punktezahl erreicht.

Bereits seit 2019 ist sie bei SBB Cargo im Einsatz und ist damit die bislang erste und einzige DAK mit Praxiserfahrung im Güterverkehr.
 

Erfolgsgeschichte SBB CARGO
Wissenswert

Die DAK – ein Meilenstein
Die digitale automatische Kupplung bringt Digitalisierung und Automatisierung auf die Schiene und ihre Markteinführung den größten Umbruch im europäischen Schienengüterverkehr seit mindestens 100 Jahren. Als Technologie- und Innovationsführer steht Voith für die Zukunft des Schienengüterverkehrs 4.0.




READY? STEADY. GO!

Innovative Kupplungstechnologie

Die CargoFlex und die CargoFlex Hybrid sind robuste und wartungsfreundliche Kupplungen. Alle Baureihen lassen sich problemlos auf die DAK-Technologie der nächsten Generation (DAK5) aufrüsten.

Sie kuppeln zuverlässig im Winter – auch ohne Heizung. Diese Wintertauglichkeit wurde von unabhängiger Stelle bestätigt. Die patentierte Stirnplatte sorgt für einen problemlosen Betrieb bei Schnee und kann zur schnellen Wartung abgenommen werden.
 

CargoFlex

CargoFlex

Die CargoFlex verbindet und trennt Güterwagen zuverlässig auch unter extremen Wetterbedingungen. Die Güterwagenkupplung ist optimiert auf eine jederzeit sichere Verbindung von Mechanik sowie Strom-, Luft- und Datenleitungen.

CargoFlex Hybrid

CargoFlex Hybrid

Die CargoFlex Hybrid ermöglicht Betreibern eine sukzessive Umrüstung auf DAK. Mit ihr ist das Kuppeln mit Zughaken sowie automatisches Kuppeln möglich, da der Kopf je nach Bedarf in Automatikstellung oder manuelle Stellung gebracht werden kann.

OnControl.Cargo

OnControl.Cargo

Diese robuste Lösung mit Echtzeitüberwachung und Automatisierung sorgt für mehr Effizienz und Sicherheit. Automatische Bremsproben ersetzen zeitaufwendige manuelle Tests und die automatische Ladegewichtskontrolle eröffnet neue Möglichkeiten zur Optimierung der Ladekapazität.

Wenn sich die Theorie in der Praxis bewährt

In partnerschaftlicher Kooperation mit dem Schweizer Güterverkehrsunternehmen SBB Cargo konnte Voith viele wertvolle Praxiserfahrungen mit der DAK sammeln.

Im Wissen, dass Digitalisierung und Automatisierung für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs unabdingbar sind, hat SBB Cargo als erstes und bislang einziges Güterverkehrsunternehmen in Europa eine DAK im aktiven Betrieb – die CargoFlex von Voith.

Seit 2019 wurden bereits 200 Güterwagen und 25 Lokomotiven mit der digitalen automatischen Kupplung ausgestattet. Aktuell plant die SBB Cargo die Umrüstung aller inländischen Güterzüge im intermodalen Verkehr auf die CargoFlex.

Da die CargoFlex nach wie vor die einzige DAK ist, die europaweit im Einsatz ist, verfügt Voith über ein breit gefächertes Praxiswissen, das kein anderer Hersteller vorweisen kann.

SBB Cargo





READY? STEADY. GO!
2019
2019
Beginn dieser partnerschaftlichen Pionierarbeit
200
200
Güterwagen sind bereits mit der CargoFlex im Einsatz
50
50
schnellere Zugbildung von SBB Cargo erwartet

Die DAK steht bereit: starten Sie mit Voith

Die Umstellung auf die digitale automatische Kupplung birgt Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Voith begleitet Sie durch diesen Prozess mit fachkundiger Unterstützung vor Ort und echter Praxiserfahrung, wie sie kein anderer Anbieter bieten kann.

Gemeinsam stellen wir die Weichen neu – für die digitale Zukunft des Schienengüterverkehrs.

RIGHT OFFCANVAS AREA