Ur­ba­ni­sie­rung und Kli­ma­wan­del

War­um die Mo­bi­li­tät der Zu­kunft in un­se­ren Städ­ten ent­schie­den wird.

Der glo­ba­le Trend zur Ur­ba­ni­sie­rung schreitet un­auf­halt­sam voran. Schon im Jahr 2050 werden Pro­gno­sen zu­fol­ge rund 70 Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung in Städ­ten le­ben. Diese Ent­wick­lung bringt ge­wal­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen mit sich – ins­be­son­de­re im Hin­blick auf den Kli­ma­wan­del und die Be­las­tung städ­tisch­er In­fra­struk­tu­ren.

Ur­ba­ne Räu­me sind heu­te für et­wa 70 Pro­zent der welt­wei­ten CO2-Emis­sio­nen ver­ant­wort­lich. Ein we­sent­li­cher Trei­ber: der Ver­kehr. Gleich­zei­tig bie­ten Städ­te je­doch ein enor­mes Po­ten­zi­al da­für, ein Teil der Lö­sung zu sein. Durch in­tel­li­gen­te Mo­bi­li­täts­kon­zep­te und eine nach­hal­ti­ge Stadt­pla­nung kön­nen sie ei­nen ent­schei­den­den Bei­trag zur Be­wäl­ti­gung der glo­ba­len Kli­ma­her­aus­for­de­run­gen leis­ten.

Eine zen­tra­le Rol­le spie­len da­bei öf­fent­li­che Ver­kehrs­sys­te­me: Fern­zü­ge, U-Bah­nen, Stra­ßen­bah­nen und Fä­h­ren er­mög­li­chen nicht nur er­schwing­li­che und kom­for­ta­ble Fort­be­we­gung für gro­ße Be­völ­ke­rungs­grup­pen – sie re­du­zie­ren auch ef­fek­tiv Ver­kehrs­auf­kom­men, Emis­sio­nen und Luft­ver­schmut­zung.

Die kli­ma­freund­li­che Zu­kunft des ur­ba­nen Ver­kehrs ist da­bei längst kei­ne fer­ne Vi­sion mehr. Elek­tri­sche An­trie­be, Hy­br­id­tech­no­lo­gi­en und Was­ser­stoff­lö­sun­gen hal­ten Ein­zug in den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr und ma­chen ihn zu ei­nem im­mer wich­ti­ge­ren He­bel der städ­tisch­en De­kar­bo­ni­sie­rung.

Voith leis­tet auf die­sem Weg ei­nen ent­schei­den­den Bei­trag. Mit ganz­heit­li­chen Kon­zep­ten für nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät treibt das Un­ter­neh­men die Trans­for­ma­ti­on ur­ba­ner Räu­me ak­tiv vor­an und trägt da­zu bei, dass die Mo­bi­li­tät in den Städ­ten nicht nur ef­fi­zi­ent, son­dern auch kli­ma­freund­lich und zu­kuns­ts­si­cher ist.

Voith Turbo

Weg­be­rei­ter für die Mo­bi­li­tät der Zu­kunft

Seit mehr als 150 Jah­ren steht Voith für nach­hal­ti­ge Tech­no­lo­gi­en für zu­künf­tige Ge­ne­ra­tio­nen. Mit dem Kon­zern­be­reich Tur­bo hat sich das Un­ter­neh­men als star­ker Im­puls­ge­ber im Be­reich von Mo­bi­li­täts­lö­sun­gen eta­bliert.

Ob im Schie­nen­ver­kehr oder in ma­ri­ti­men An­wen­dun­gen: Voith Tur­bo ent­wi­ckelt hoch­mo­der­ne Sys­te­me, die Ef­fi­zi­enz und Zu­ver­läs­sig­keit auf ein neu­es Ni­veau he­ben. Da­bei ver­folgt der Spe­zia­list für An­triebs­lö­sun­gen ei­nen kla­ren Kurs: nach­hal­tig, ef­fi­zi­ent, zu­künf­ts­ori­en­tiert.

Bei Voith Tur­bo wird Mo­bi­li­tät nicht als Teil des Pro­blems, son­dern als Schlüs­sel zur Lö­sung ver­stan­den. Die­se Vi­sion ist mehr als ein Leit­spruch – sie ist der An­trieb hin­ter ei­ner Viel­zahl an Pro­jek­ten und Part­ner­schaf­ten, die Voith Tur­bo als Tech­no­lo­gie­part­ner für die Mo­bi­li­tät von mor­gen po­si­tio­nie­ren. Mit ei­nem star­ken Fo­kus auf Elek­tri­fi­zie­rung, Di­gi­ta­li­sie­rung und in­tel­li­gen­ten Sys­tem­lö­sun­gen zeigt Voith Tur­bo, wie zu­künf­ti­ge Mo­bi­li­tät aus­se­hen kann – res­sour­cen­schon­end, leis­tungs­fä­hig, si­cher und in­no­va­tiv.

Kontakt

Haben Sie Feedback, Fragen oder weitere Anregungen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit uns, wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
NACHRICHT SCHREIBEN
RIGHT OFFCANVAS AREA