Wasser

Wasser

Papermaking for Life

Wasser ist kostbar.

Jeder eingesparte Liter ein Gewinn.

Angesichts der Wasserknappheit verschärfen sich für die Betreiber von Papierfabriken an vielen Standorten die Auflagen und Wasserrechte. Gerade in Regionen mit Wasserknappheit werden geschlossene Wasserkreisläufe immer wichtiger. Wir entwickeln und liefern Lösungen, die den Wasserverbrauch in der Papierherstellung drastisch reduzieren, vor allem durch die Entwicklung geschlossener Wasserkreisläufe.

Papermaking for Life - Wasser
Papermaking for Life - Wasser
Wassereinsparungen

Wassereinsparungen
Bereits heute: Wassereinsparungen von bis zu 60%

Null Liter Prozessabwasser

Null Liter Prozessabwasser
0 Liter Prozessabwasser ab sofort mit AquaLine Zero

Welweit erster geschlossener Wasserkreislauf

Welweit erster geschlossener Wasserkreislauf
Effizientester geschlossener Wasserkreislauf mit dem AquaLine Konzept mit minimiertem Frisch- und Abwasserverbrauch

 
 1,5 l Frischwasser pro kg Papier

1,5 l Frischwasser pro kg Papier
Der Frischwasserverbrauch reduziert sich durch AquaLine Zero auf nur noch etwa 1,5 Liter pro Kilogramm produziertem Papier

Neue, disruptive Technologien

Neue, disruptive Technologien
Disruptive Technologien für einen völlig neuen Papierherstellungsprozess mit 90 % Wassereinsparung bis 2030

Starkes Expertenwissen mit Meri

Starkes Expertenwissen mit Meri
Starkes Expertenwissen mit Meri für ein optimiertes Wasser- und Abwassermanagement

Papermaking for Life - Wasser
 
Unser BlueLine Stoffaufbereitungssystem ist marktführend in der Branche. Zudem haben wir im vergangenen Jahr die weltweit modernste Pilotstreichmaschine für nachhaltige Verpackungspapiere eröffnet.
Annabelle Köcher, Jr. Process Engineer Meri Environmental Solutions

Unsere Technologien.

Unsere Vision ist es, den Frischwasserverbrauch für alle Papiersorten gegen Null zu senken. Die schrittweise Umstellung auf die Verwendung von gereinigtem und gefiltertem Wasser, das im Kreislauf geführt wird, ist der Schlüssel zu einer deutlichen Reduzierung des Wasserverbrauchs bei der Papierherstellung.

Stoffaufbereitung

Papiermaschine

Tissuemaschine

FilmLube

FilmLube

FilmLube stellt dank seines neuartigen Designs die gleichmäßige Schmierung von Pressfilzen rund um die Uhr sicher. Dies sorgt für ein gleichmäßigeres Feuchtequerprofil, eine Verbesserung der Papierqualität und einen geringeren Wasserverbrauch.

Success Case (Wasser sparen)
HydroSeal

HydroSeal

Die integrierte Schmierung der Dichtleiste ermöglicht eine enorme Senkung des Wassereinsatzes und einen geringeren Antriebsenergiebedarf. Dies führt zu einer Reduzierung des Frischwasserverbrauchs und des Abwasseranfalls bei gleichzeitig geringerer Reibung innerhalb der Walze.

Success Case (Wasser sparen)
Nachhaltigkeitsbericht 2023

In der 14. Ausgabe des jährlich erscheinenden Berichts dokumentiert Voith die im Geschäftsjahr 2023/23 erzielten Fortschritte des Unternehmens bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie und beschreibt künftige Herausforderungen.

jetzt lesen

Möchten Sie mehr über ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Papierproduktion erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten.

Holger Humberg

Global Product Management Voith Paper

 

t +49 7321 37 3209

Peter Eisen

VP Digital Product Management - Digital Business Office

 

Andreas Weis

SVP Global Product Management - Fabric & Roll Systems

 

t +49 7321 37 6243

Bernd Güldenberg

Senior Vice President R&D Technology Voith Paper

 

Lada Bemert

Vice President New Business & Research at Voith Paper

 

t +49 7321 37 7960
RIGHT OFFCANVAS AREA