Let’s rererererererecycle!
Wir arbeiten kontinuierlich an Lösungen für geschlossene Kreisläufe in der Papierproduktion. Geschlossene Wirtschaftskreisläufe sind ein wichtiges Mittel auf dem Weg zur CO2-Neutralität. Mit den Lösungen von uns können Papierhersteller solche Wirtschaftskreisläufe etablieren.
Neue Recyclingfaserströme
Wir arbeiten darauf hin, die Recyclingquote mithilfe neuer Recyclingfaserströme auf 90 % bis 2030 zu erhöhen
Maximale Recyclingfähigkeit mit optimaler Qualität
Mithilfe unseres optimiertem Produktportfolio
Fasereinsparungen
Maximale Fasereinsparungen mit BlueLine Stoffaufbereitung
Versuchsstreichmaschine
Weltweit modernste Versuchsstreichmaschine für Pilotversuche von Barrierepapieren
Recycling von Fasern aus Zellulose
Wir sorgen für einen optimalen Recyclingprozess
Partnerschaftliche Entwicklungen
Partnerschaften zur Entwicklung von Verpackungen aus Fasern
Voith arbeitet kontinuierlich an recycelbaren und nachhaltigen Verpackungslösungen. Der Full-Line-Anbieter stellt Kunden in seinem Technology Center die weltweit modernste Versuchsstreichmaschine zur Verfügung. Damit können sie Beschichtungsvarianten für nachhaltige, faserbasierte Verpackungen testen. Voith stellt somit die Weichen im Markt für nachhaltige Verpackungslösungen.
Gemeinsam treten Koehler Paper und Voith an, die Welt der Verpackung zu verändern und ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Ausgelegt für rund 100.000 Tonnen pro Jahr, produziert die Produktionslinie 8 ein umfangreiches Portfolio an Standardpapieren und Papieren mit funktionalen Oberflächen für flexible Verpackungen.
Erfahren Sie mehrHäufig gestellte Fragen.
Wie optimiert Voith die Recyclingfähigkeit?
In weltweiten Installationen bewähren sich die optimierte BlueLine Stoffaufbereitsprodukte. Die Produkte von uns ermöglichen minimalen Faserverlust bei gleichzeitig hoher Faserqualität. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Produkte kontinuierlich weiter und setzen neue Standards in der Branche.
Wo finde ich nähere Informationen zur BlueLine Stoffaufbereitung?
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Wofür setzt sich die 4evergreen-Allianz ein?
Die 4evergreen-Allianz ist eine Nachhaltigkeitsinitative der CEPI, bei der auch wir Mitglied sind. Bei dem Verbund verfolgen über 60 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette das gemeinsame Ziel die Recyclingrate von faserbasierten Verpackungen auf 90 Prozent bis 2030 zu steigern.
- Weitere Informationen finden sich hier.
- Lesen Sie zudem unsere Pressemeldung.
Unsere Technologien.
Voith hat effektive Lösungen entwickelt, um das wertvolle Ausgangsprodukt Primärfaser noch effizienter zu nutzen und zu recyceln. So können alle Papiersorten mit einem immer größeren Anteil an Recyclingfasern ohne Qualitätsverlust hergestellt werden. Unser Ziel ist es, die Recyclingquote durch neue Technologien weltweit zu maximieren. Durch die intelligente Kombination von Recycling- und Primärfasern kann der wachsende Papierbedarf in Zukunft ressourcenschonend und kostensparend gedeckt werden.
In der 14. Ausgabe des jährlich erscheinenden Berichts dokumentiert Voith die im Geschäftsjahr 2023/23 erzielten Fortschritte des Unternehmens bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie und beschreibt künftige Herausforderungen.
jetzt lesenMöchten Sie mehr über ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Papierproduktion erfahren? Sprechen Sie mit unseren Experten.
Andreas Weis
SVP Global Product Management - Fabric & Roll Systems
t +49 7321 37 6243 Nachricht senden
Lada Bemert
Vice President New Business & Research at Voith Paper
t +49 7321 37 7960 Nachricht senden